Regionale oder Bio Produkte?
Wie erkenne ich Sie und wo finde ich sie in Bremen und Umzu? Die Nachfrage nach regionalen Lebensmitteln nimmt seit Jahren zu. Doch wie erkenne ich Produkte, die tatsächlich aus der Region stammen? Und wo finde ich sie in Bremen und umzu? Dass ein Produkt mit einem Bio-Siegel gekennzeichnet ist, bedeutet nicht, dass es in der Region hergestellt wurde. Viele Bio-Lebensmittel werden im Ausland produziert und nach Deutschland importiert. Dieses Seminar gibt einen Überblick über die verschiedenen Label und Siegel sowie Einkaufstipps und wir gehen der Frage nach, ob bio und regional automatisch teurer ist. Neben der Warenkunde bereiten wir im praktischen Teil in der Lehrküche leckere vegetarische Gerichte zu und probieren sie gemeinsam.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
15.06.2023
17:30 - 21:15 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 107
Dozent(en)

Marion Maryam Frenzel
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 231M82-444
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: Do., 15.06.2023, 17:30 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 107
Gebühr: 25,00 €
zzgl. Lebensmittelumlage 10 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.