Die Kraft der Bäume - Wallanlagen
Bäume können uralt werden. Sie symbolisieren Kraft und Stärke, präsentieren sich mal heiter und mal unheimlich. Von der Wurzel bis zur Spitze sind Bäume faszinierende Organismen und ohne sie würde uns schnell die Luft ausgehen. Gärtnermeister Ralf Mischke vom Umweltbetrieb Bremen kennt sich bestens aus im „Who is Who“ der vielfältigen Repräsentanten in den Wallanlagen und lädt zu einem interessanten Streifzug durch den Park ein. Faszinierende Einblick in den mit exotischen und heimischen Gehölzen überaus reichen Baumbestand im Herzen Bremens.
Anmeldung erforderlich.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
20.08.2022
15:00 - 17:00 Uhr
Am Wall 212, Wallanlagen, an der Mühle
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Bremens schöne alte Lady - die Wallanlagen (221M24-103)
- Höpkens Ruh - Die Persönlichkeiten der Bäume (221M24-112)
- Höpkens Ruh - Die Persönlichkeiten der Bäume (221M24-113)
- Hohentorspark - Park Paradox (221M24-140)
- Wald - Mensch - Forst: 200 Jahre Waldwirtschaft (Altenau/Harz) (221M25-502)
- Birgit Olbrich - Biologin: Artenvielfalt und Biotopflege in Zeiten des Klimawandels (221M26-004)
- Wallanlagen: Ist das Kunst oder kann das weg? (222M24-105)
- Geschichten, die das Leben schrieb - Friedhof Buntentor (222M24-110)
- Überlebenskünstler Baum (222M24-137)
- Die Kraft der Bäume - Wallanlagen (222M24-139)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 221M24-138
Kursart: Exkursion
Beginn: Sa., 20.08.2022, 15:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: Wallanlagen, an der Mühle
Gebühr: 0,00 €