Ruhepunkte - Stressbewältigung im Berufsalltag
Die Veranstaltung baut auf der buddhistischen Achtsamkeitspraxis als Methode der Stressbewältigung auf. Yoga, Übungen aus der Achtsamkeitspraxis und Rituale für achtsame Kommunikation, gestützt durch Meditation, sollen in diesem Seminar die Widerstandskräfte im Umgang mit Stressoren stärken und zu einer entspannten Atmosphäre am Arbeitsplatz beitragen. Dieses Bildungszeit-Seminar ist besonders geeignet für Beschäftigte aus sozialen Berufsgruppen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
24.04.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
25.04.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
26.04.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
27.04.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
28.04.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
Dozent(en)

Jan Müntinga
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Erzähltheater für Kinder Ein Seminar für Erzieher*innen, Pädagog*innen, Lehrende und alle, die in ihrem Arbeitsumfeld mit Kindern zu tun haben (231M63-200)
- Monotypie und mixed media (231M76-704)
- Vegetarisch Kochen mit flexiblen Rezepten (231M82-424)
- Empowerment Yoga für Anfänger*innen (231M85-432)
- Gesundheitsförderung im beruflichen Alltag mit Taiji und Qigong (231M85-861)
- Mit Qigong innere Stabilität und Leichtigkeit erfahren (231M85-986)
- Essbare Wildkräuter im Garten und am Wegesrand (231O26-675)
- Ruhepunkte - Stressbewältigung im Berufsalltag (231S84-037)
- Rund um die Börse II - Terminbörsen und spekulatives Engagement (231M14-550)
- Rund um die Börse I - Börse und Aktienhandel online (231M14-542)
Status: Warteliste
Kursnr.: 231M84-034
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 24.04.2023, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
Gebühr:
114,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.