Resilienz - Stärkung der inneren Widerstandskraft
Das Wort „Resilienz“ bezeichnet die psychische Widerstandskraft eines Menschen und meint die Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen ohne anhaltende Beeinträchtigung zu überstehen. Mit Mitteln aus der kognitiven Verhaltenspsychologie und körperorientierten Verfahren wird auf persönliche und soziale Ressourcen zur inneren Stärkung zurückgegriffen. Mit den 7 Säulen der Resilienz: Optimismus, Akzeptanz, Selbstwirksamkeit, Verantwortung übernehmen, Lösungsorientierung, Beziehungs- und Netzwerkpflege und Zukunftsplanung werden eigene Kraftquellen thematisiert.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
26.07.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 801 Entspannung
27.07.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 801 Entspannung
28.07.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 801 Entspannung
29.07.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 801 Entspannung
30.07.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 801 Entspannung
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Quantentechnologien - ein Blick in die Zukunft Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (211M10-134)
- Von Glanz und Elend des aufrechten Ganges Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (211M10-150)
- Was bleibt von Karl Marx? Dietmar Dath (FAZ) und Prof. Kurt Bayertz (Münster) diskutieren seine Philosophie und Gesellschaftstheorie Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (211M10-152)
- Kaffeestadt Bremen - Geschichte, Anbau, Handel (211M12-146)
- Brush Up Your English 4 (B1) - online (211M45-731)
- Englisch Aufbaustufe 3 - für Ältere (B1) - online (211M46-873)
- Wie Gespräche besser gelingen: II. Teil Vertiefung Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg zur Vertiefung (211M61-040)
- Kommunikation und Konflikttraining für Frauen (211M61-060)
- Literatur lesen - und darüber reden Präsenz-Lese- und Diskussionskreis mit Online-Terminen (211M73-114)
- Online-Kurs: Einführung in die "klassische Musik" (211M75-141)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 211M86-034
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 26.07.2021, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: VHS im Bamberger, Raum 801 Entspannung
Gebühr: 108,00 €
(72,00 €)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.