Der Selbstversorger*innengarten (online)
Viele träumen davon, sich aus dem eigenen Garten und den Wildpflanzen der Natur mit Gemüse versorgen zu können. Wie dies von der Aussaat bis zur Ernte, Lagerung und Konservierung gelingen kann zeigt dieser Vortrag.
Benötigt wird ein internetfähiges Gerät zum Streamen der Veranstaltung. Den Zugang erhalten Sie kurz vor Veranstaltungsbeginn per Mail.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
16.03.2021
16:00 - 17:30 Uhr
Online-Kurs am eigenen PC
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Die Digitalisierung der Gesellschaft - Beitrag zu einer nachhaltigen Transformation? (online) (211M10-007)
- Eva Peron - Eine argentinische Ikone Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (211M10-136)
- Patientenverfügung (211M14-010)
- Die Vorsorgevollmacht (211M14-015)
- Naturnahe Gärten gestalten (211M26-610)
- Rosenführung: Duft und Blütenfülle (211M26-625)
- Gärtnern in Zeiten des Klimawandels (online) (211M26-700)
- Mix your own bowl - online Zusammen isst man weniger allein (211M82-901)
- Was braucht es, damit aus Samen neues Gemüse wird? (211O26-507)
- Gemüse und Kräuter vom Balkon (211O26-508)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 211M26-692
Kursart: Vortrag
Beginn: Di., 16.03.2021, 16:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: Online-Kurs am eigenen PC
Gebühr: 6,00 €
(4,00 €)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.