Wer A sagt, muss nicht immer B sagen Museumsgespräch zu Sprichwörtern und Redewendungen
Welche Bremer wurden gehänselt? Ist die Bremer Elle ellenlang? Warum ist die Kratzbürste auf dem falschen Dampfer? Sprichwörter und Redensarten machen unsere Sprache lebendig und anschaulich. Und doch haben wir oft keinen blassen Schimmer von ihren historischen Hintergründen. Bei einem Rundgang im Focke-Museum wollen wir das Thema genauer beleuchten, kein Blatt vor den Mund nehmen und haargenau hinschauen. Riskieren Sie mal ein Auge und lassen Sie sich kein X für ein U vormachen.
Nach einer Kurzführung durch das Schaumagazin wollen wir gemeinsam bei Kaffee und Kuchen das Thema vertiefen.
In Kooperation mit dem Focke-Museum.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
29.04.2021
15:00 - 16:30 Uhr
Schwachhauser Heerstr. 240, Focke Museum, Foyer
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Bremen für Fortgeschrittene (211M12-033)
- Philosophie und wir (211M13-005)
- Über den Autoritätsglauben (211M13-020)
- Das Leben als Massenmensch (211M13-025)
- Wie erkenne ich falsche Argumente? Fehlschlüsse in Politik und Medien (211M13-030)
- Trinkwasser und Klimaschutz - Wie kann ich im Alltag Wasser und Klima schützen? (211M26-302)
- Rosenführung: Duft und Blütenfülle (211M26-625)
- Gärtner*innen werden aktiv: Wildbienen, Florfliegen, Marienkäfer & Co - einfache Maßnahmen zur Förderung von Nützlingen im Garten (211M26-680)
- DRUMS ALIVE - ein Programm mit Musik, Rhythmus, Bewegung und Spaß (211M83-233)
- Schlagfertigkeit im Alltag (211M98-300)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 211M10-444
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: Do., 29.04.2021, 15:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: Focke Museum, Foyer
Gebühr: 4,00 € zzgl. € 6 Eintritt ins Museum und ggf. zzgl. Kosten für Kaffee/Kuchen