Wallanlagen: Ist das Kunst oder kann das weg?
Im Rhythmus der Jahreszeiten - Führungen durch Bremens Stadt-Oasen
Wir führen Sie durch Bremens schönste Parks, Moore, Stadtlandschaften und zu Bremens höchsten Punkten. Wer Lust hat, Bremens grüne Seite kennenzulernen und in Sachen Stadtnatur noch ein bisschen schlauer zu werden, wer poetische Lesungen in bezaubernder Umgebung mag oder sich für die Kulturgeschichte unserer Parkfriedhöfe interessiert, ist hier genau richtig.
Die Teilnahme ist gebührenfrei.
In Kooperation mit dem Umweltbetrieb Bremen.
Viele sind alt, manche verwirrend, einige mahnend, andere ohne Sendungsbewusstsein. Es gibt sie abstrakt oder gegenständlich. Abgesehen von ein paar Wenigen, die ein Nischendasein bevorzugen, präsentieren sie sich meist selbstbewusst an zentralen Orten im Park. Es sind die vielen Denkmäler, Skulpturen und Reliefs, die die Wallanlagen zu einem ganz besonderen Gesamtkunstwerk machen. Schönheit liegt bekanntlich im Auge des Betrachters und Kunst muss sich gefallen lassen, kritisch beäugt zu werden. Dieser Spaziergang soll Lust auf eine lebendige Auseinandersetzung mit Werken aus 200 Jahren machen. Dieter Begemann, Kunsthistoriker und freier Künstler, garantiert einen anregenden und perspektivreichen Spaziergang.
In Kooperation mit dem Umweltbetrieb Bremen.
Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung!
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
19.09.2021
15:00 - 17:00 Uhr
Bürgermeister-Smidt-Straße 88, Wall-Infocenter/ Ansgaritorhaus
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 212M24-106
Kursart: Exkursion
Beginn: So., 19.09.2021, 15:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: Wall-Infocenter/ Ansgaritorhaus
Gebühr: 0,00 €