Bewusstes Verhalten in Stresssituationen ohne Werteverlust
Der Umgang der Menschen untereinander ist heutzutage in allen Bereichen rauer geworden. Das Gespräch beginnt nicht selten völlig normal und im weiteren Verlauf entwickelt sich die Situation zunehmen angespannter und ein Unwohlsein macht sich breit. Nicht selten sind auch einzelne, unerwartete Angriffe, Beleidigungen und Provokationen bis hin zu systematischem Mobbing dabei, alles das passiert heutzutage leider immer häufiger.
Stress fegt unser Gehirn leer und raubt uns die Worte. Die richtigen Antworten und Argumente fallen uns oft zu spät ein. Dieses Seminar bietet Reflexion und Techniken, um sich in Zukunft mit Sicherheit an solche Gespräche zu wagen. Wir wollen vorbereitet sein und im Idealfall sollen sich beide Parteien mit einem guten Gefühl trennen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
10.06.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 407
11.06.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 407
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Schwedisch Grundstufe 4 (A1) - online (211M56-471)
- Ideenfindung und innovatives Denken im Beruf Mit Kreativitätstechniken schnell und zielgerichtet zu neuen Lösungen (211M62-020)
- Mitarbeiterführung - einer Herausforderung positiv begegnen (211M62-040)
- Auf den Punkt bringen und schlagfertig sein (212M60-230)
- Ökologische Gartengestaltung zur Steigerung der Lebensqualität für Mensch und Umwelt (212M26-916)
- Grüne "Insel-Landschaft" innerhalb der Stadt entdecken (211S24-080)
- Nützlinge fördern durch ökologische Gartengestaltung (211M26-615)
- Natur in der Stadt (211M24-031)
- Bremen im Mittelalter (211M12-105)
- U-Boot-Bunker Valentin (211M10-021)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 211M61-080
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Do., 10.06.2021, 09:00 Uhr
Termine: 2
Kursort: VHS im Bamberger, Raum 407
Gebühr: 69,00 €
(46,00 €)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.