Überall Plastik?! - Willkommen im Kunststoffzeitalter Folgen unseres Plastikkonsums für Meere und Menschen
Ein Leben ohne Plastik, ohne Kunststoffe, ist nicht mehr denkbar. Sie sind langlebig, leicht, billig und in unserem Alltag nahezu allgegenwärtig. Sie sind Segen und zunehmend auch Fluch. Im Seminar geht es um die Produktion dieser künstlich hergestellten Stoffe und ihre Wirkung auf die Natur - besonders in den Meeren -, die Umwelt und damit auch auf uns Menschen und unsere Gesundheit. Wie müsste ein Umgang mit Plastik erfolgen, damit Mensch und Natur nicht gefährdet sind - welche Handlungsmöglichkeiten gibt es für uns? Geplant ist eine Exkursion zum Thema Kunststoff-Recycling.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
22.03.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 309
23.03.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 309
24.03.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 309
25.03.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 309
26.03.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 309
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 211M26-110
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 22.03.2021, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: VHS im Bamberger, Raum 309
Gebühr: 90,00 €
(60,00 €)
Wenn Sie eine Ermäßigung nutzen möchten, melden Sie sich bitte persönlich mit Ihrem Nachweis an der Kasse im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle an.