Der Stille Raum geben – Meditation im Alltag integrieren
Dieser Meditationstag biete Menschen mit Meditationserfahrung die Möglichkeit einen Tag in Stille zu verbringen und die eigene Praxis zu vertiefen. Nach dem Ankommen in der Gruppe wird der Tag bis auf die Austauschrunden im gemeinsamen Schweigen verbracht. Der Schwerpunkt liegt auf den Meditationseinheiten in Stille. Hinzukommen jeweils eine geleitete Meditation am Vormittag und am Nachmittag sowie ein inhaltlicher Vortag. Fragen zur eigenen Praxis und zur Meditation können gerne eingebracht werden. Die vermittelte Meditationspraxis basiert auf dem buddhistischen Vipassana in der Tradition von Ayya Khema.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
17.06.2023
10:00 - 15:30 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
Dozent(en)

Dr. Simone Tosana
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Französisch Mittelstufe 3 am Vormittag (A2) (232M48-123)
- Bodyfeeling - Wege zu einem guten Körpergefühl (232M83-452)
- Der Stille Raum geben – Meditation im Alltag integrieren (232M85-004)
- Der Stille Raum geben – Meditation im Alltag integrieren (232M85-005)
- Einführung in die Praxis des Zazen (232M85-006)
- Gelassen und sicher im Stress - Innere Ausgeglichenheit - Kompakt (232M86-008)
- Befreit atmen! Kraft tanken! (232S84-060)
- Mikro-Aggressionen – Ausgrenzungen und Diskriminierungen im Berufskontext erkennen und verhindern (241M10-057)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 231M85-005
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: Sa., 17.06.2023, 10:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
Gebühr:
24,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.