Nachhaltig leben - im Job und Alltag. Die Zukunft selbst in die Hand nehmen
Wir alle haben Einfluss darauf, wie nachhaltig wir unser Leben führen. Doch was bedeutet "nachhaltig" überhaupt? Um der Frage gemeinsam nachzugehen, beschäftigen wir uns in dieser Woche mit der „Transformation unserer Welt: Die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung“ der Vereinten Nationen. Dazu arbeiten wir mit Alltagsbeispielen für nachhaltiges Leben aus den Bereichen Wirtschaft, Soziales und Umwelt und besuchen im Rahmen einer eintägigen Exkursion ein Projektbeispiel in Bremen. Die wichtigsten Fragen der Woche lauten dabei: Was hat Nachhaltigkeit mit mir zu tun? Wie kann ich aktiv werden?
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
31.05.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Kirchheide 49, VHS - Nord, Raum B40
01.06.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Kirchheide 49, VHS - Nord, Raum B40
02.06.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Kirchheide 49, VHS - Nord, Raum B40
03.06.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Kirchheide 49, VHS - Nord, Raum B40
04.06.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Kirchheide 49, VHS - Nord, Raum B40
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Druck abbauen, neue Kraft sammeln Gesunde Balance in Beruf und Alltag mit Eutonie (202N83-167)
- Der Babysitter-Pass Kurs für Mädchen und Jungen ab 14 Jahren (211S98-905)
- Ganzheitliches Gedächtnistraining im Beruf und Alltag Erlernen von Grundlagen und Techniken (211M98-208)
- Zukunft gestalten: 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung in Beruf und Alltag (211M10-002)
- Urban Gardening Neue Mode? Oder die Chance Stadtbewohner*innen auf kurzen Wegen mit frischen Nahrungsmitteln zu versorgen? (211M26-910)
- InDesign Grundlagen Layout und Typografie mit Adobe (202M69-371)
- Der Gemüsegarten im Frühjahr (202M26-670)
- Fit für die Bildschirmarbeit - durch ganzheitliches Sehtraining und die richtige Ernährung (211M82-404)
- Torffrei gärtnern fürs Klima (211O26-501)
- Resilienztraining Die innere Stärke im Berufsleben erhalten und ausbauen (211N60-431)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 211N10-004
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 31.05.2021, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: VHS - Nord, Raum B40
Gebühr: 84,00 €
(56,00 €)
Wenn Sie eine Ermäßigung nutzen möchten, melden Sie sich bitte persönlich mit Ihrem Nachweis an der Kasse im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle an.