Mein Name ist Hase. Redewendungen auf der Spur Museumsgespräch zu Sprichwörtern und Redewendungen im Focke-Museum
Jeder von uns verwendet im Durchschnitt hundert Redewendungen am Tag! Sprichwörter, geflügelte Worte und Redensarten machen unsere Sprache anschaulicher, witziger und vor allem verständlicher. Und doch haben wir von ihren historischen Hintergründen oft keinen blassen Schimmer. Bauklötze staunen ist also angesagt und Lichtaufgehen garantiert in der vergnüglichen Mitmach- und Mitdenkausstellung. In der Sprichwörter-Werkstatt können Sie selbst aktiv werden und sich kreativ mit Sprichwörtern auseinander setzen oder Sprichwörter erfinden und in der Ausstellung hinterlassen.
Nach einer Kurzführung durch die Sonderausstellung Mein Name ist Hase. Redewendungen auf der Spur wollen wir gemeinsam bei Kaffee und Kuchen über frühere und heutige Sprichwörter und Redewendungen diskutieren.
In Kooperation mit dem Focke-Museum.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
13.02.2020
15:00 - 16:30 Uhr
Schwachhauser Heerstr. 240, Focke Museum, Foyer
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Moderationsworkshop (202M62-145)
- Englisch Mittelstufe 2 (A2) für Ältere In Kooperation mit der Bremer Heimstiftung, Stiftungsdorf Ellener Hof (202O46-812)
- Gärtner*innen werden aktiv: Wildbienen, Florfliegen, Marienkäfer & Co - einfache Maßnahmen zur Förderung von Nützlingen im Garten (211M26-680)
- Englisch Mittelstufe 3 - für Ältere (A2) In Kooperation mit der Bremer Heimstiftung, Stiftungsdorf Ellener Hof (211O46-832)
- Spanisch Grundstufe 4 am Vormittag (A1) (211O57-108)
Status: fast ausgebucht
Kursnr.: 201M10-440
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: Do., 13.02.2020, 15:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: Focke Museum, Foyer
Gebühr: 4,00 € zzgl. € 8 Eintritt in die Sonderausstellung und ggf. zzgl. Kosten für Kaffee/Kuchen