Gärtnern in Zeiten des Klimawandels - Online
Klimaschutz im Garten
Mit den praktischen Anleitungen von Rosa Schubert und Katharina Müller kann jede*r bei sich zu Hause im (Klein)Garten zum Klimaschutz beitragen.
In Kooperation mit dem Klimaschutzprojekt Grüne Oase
Ort: Mädchen-Kulturhaus des Bund der Pfadfinder, Heinrichstr. 21
Teilnahme gebührenfrei
Anmeldung erforderlich
Heißer Sommer, Trockenheit, Unwetter: Die Folgen des Klimawandels machen sich auch bei uns zunehmend bemerkbar. Was das für Folgen für unsere Gärten hat und wie wir die grünen Oasen besser auf Hitze, Trockenheit, Starkregen und Sturm vorbereiten wollen wir Euch vorstellen und dazu viele Tipps und Tricks für die praktische Umsetzung mitgeben.
Es wird ein internetfähiges Endgerät und eine Internetverbindung zum Streamen der Veranstaltung benötigt. Die Zugangsdaten erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung per Email.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
18.03.2021
18:00 - 19:30 Uhr
Online-Kurs am eigenen PC
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Schönheit der Tiere - Evolution biologischer Ästhetik Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (211M10-112)
- Sklaverei: Eine globale Perspektive Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (211M10-132)
- Grausamkeit, Gottesfurcht und Verzweiflung. König Friedrich Wilhelm I. und der preußische Mythos Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (211M10-138)
- Neonazis und Antisemitismus: Wie große ist die groß ist die Gefahr von rechts? Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (211M10-140)
- Rosenführung: Duft und Blütenfülle (211M26-625)
- Der Wert der Lebensmittel - online (211M82-003)
- Druck abbauen, neue Kraft sammeln Gesunde Balance in Beruf und Alltag mit Eutonie (202N83-167)
- Der Babysitter-Pass Kurs für Mädchen und Jungen ab 14 Jahren (211S98-905)
- Ganzheitliches Gedächtnistraining im Beruf und Alltag Erlernen von Grundlagen und Techniken (211M98-208)
- Zukunft gestalten: 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung in Beruf und Alltag (211M10-002)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 211M26-700
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: Do., 18.03.2021, 18:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: Online-Kurs am eigenen PC
Gebühr: 0,00 €