Erde gut, alles gut - Online
Klimaschutz im Garten
Mit den praktischen Anleitungen von Rosa Schubert und Katharina Müller kann jede*r bei sich zu Hause im (Klein)Garten zum Klimaschutz beitragen.
In Kooperation mit dem Klimaschutzprojekt Grüne Oase
Ort: Mädchen-Kulturhaus des Bund der Pfadfinder, Heinrichstr. 21
Teilnahme gebührenfrei
Anmeldung erforderlich
Gesunde Erde bzw. ein gesunder Boden sind das A und O in Landwirtschaft und heimischem Garten. Viel zu häufig wird die Bodengesundheit jedoch vernachlässigt. Wir beschäftigen uns mit den verschiedenen Funktionen des Bodens und den unterschiedlichen Bodenarten. Welche Probleme begegnen Landwirtinnen und Gärtnern im Alltag und wie können wir unsere Böden schützen und wieder aufwerten? Und was kann ich selbst tun? Wir gehen diesen Fragen auf den Grund und zeigen, wie die Bodenbeschaffenheit ganz einfach selbst bestimmt werden kann.
Es wird ein internetfähiges Endgerät und eine Internetverbindung zum Streamen der Veranstaltung benötigt.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
04.03.2021
18:00 - 19:30 Uhr
Online-Kurs am eigenen PC
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Der Gemüsegarten im Frühjahr (202M26-670)
- Yoga und Ayurveda (202S85-404)
- Klimaschutz im Alltag - ganz praktisch! (211M10-006)
- Was ist Wissenschaft? Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (211M10-114)
- Syria, Libya and beyond - Militärische Interventionen und Völkerrecht. Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (211M10-116)
- Rassismus in den USA. Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (211M10-118)
- Geschlossenen Bühnen, leere Theater: Was bleibt von der Kultur nach Corona? Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (211M10-120)
- Friedensprojekt Europa? Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (211M10-124)
- Neonazis und Antisemitismus: Wie große ist die groß ist die Gefahr von rechts? Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (211M10-140)
- Regieren in unsicheren Zeiten: Was kommt nach Merkel? Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (211M10-144)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 211M26-704
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: Do., 04.03.2021, 18:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: Online-Kurs am eigenen PC
Gebühr: 0,00 € Anmeldung erforderlich