Torffrei gärtnern fürs Klima
Torf gehört ins Moor statt ins Beet oder in den Blumentopf. Welche Alternativen zum Torf gut möglich sind, erklärt Dorothee Meier.
Dorothee Meier
In Kooperation mit dem Naturschutzbund Deutschland (NABU), Landesverband & Stadtverband Bremen e.V.Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
04.02.2021
19:15 - 20:15 Uhr
Berliner Freiheit 10, Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 04

Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Der Gemüsegarten im Frühjahr (202M26-670)
- Patientenverfügung (211M14-010)
- Die Vorsorgevollmacht (211M14-015)
- Der Selbstversorger*innengarten (211M26-692)
- Erde gut, alles gut - Online (211M26-704)
- Was braucht es, damit aus Samen neues Gemüse wird? (211O26-507)
- Druck abbauen, neue Kraft sammeln Gesunde Balance in Beruf und Alltag mit Eutonie (202N83-167)
- Der Babysitter-Pass Kurs für Mädchen und Jungen ab 14 Jahren (211S98-905)
- Ganzheitliches Gedächtnistraining im Beruf und Alltag Erlernen von Grundlagen und Techniken (211M98-208)
- Computerlernen mit dem eigenen Laptop II Aufbaukurs für Ältere (202N66-144)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 211O26-501
Kursart: Vortrag
Beginn: Do., 04.02.2021, 19:15 Uhr
Termine: 1
Kursort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 03
Gebühr: Abendkasse € 3,-, Eintritt für NABU-Mitglieder kostenfrei!