Kochen mit alten Gemüsesorten
Es werden Gemüsesorten vorgestellt, die längst aus den Regalen unserer Supermärkte verschwunden sind. Mit dem Wissen um diese alten Sorten ist zumeist auch das Wissen um deren Verwendung verloren gegangen. Welche kulinarischen Leckerbissen sich aus diesen alten Gemüsesorten zubereiten lassen, zeigt uns Gernot Riedl.
Gernot Riedl
In Kooperation mit dem Naturschutzbund Deutschland (NABU), Landesverband & Stadtverband Bremen e.V.Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
14.04.2021
17:30 - 18:30 Uhr
Vahrer Feldweg 185, NABU Bremen, Gelände am Vahrer Feldweg

Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- After-work-Küchenparty # Meeresfrüchte (202M82-347)
- Pilzkultur auf Holz auf dem Balkon (211O26-503)
- Gärtner*innen werden aktiv: Wildbienen, Florfliegen, Marienkäfer & Co - einfache Maßnahmen zur Förderung von Nützlingen im Garten (211M26-680)
- Der Gemüsegarten im Frühjahr (202M26-670)
- Der Selbstversorger*innengarten (211M26-692)
- Was braucht es, damit aus Samen neues Gemüse wird? (211O26-507)
- Gemüse und Kräuter vom Balkon (211O26-508)
- Die ersten frischen Kräuter (211O26-509)
- Klimaschutz im Alltag - ganz praktisch! (211M10-006)
- Naturnahe Gärten gestalten (211M26-610)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 211O26-520
Kursart: Vortrag
Beginn: Mi., 14.04.2021, 17:30 Uhr
Termine: 1
Kursort: NABU Bremen, Gelände am Vahrer Feldweg
Gebühr: Abendkasse € 3,-, Eintritt für NABU-Mitglieder kostenfrei!