Einsam. Zweisam. Gemeinsam. Ein Gespräch mit Prof. Dr. Annelie Keil und Alexander Künzel
So will ich wohnen und leben, wenn ich älter bin!
WohnWerkstatt 50plus
Wer genau weiß, wie er oder sie im Alter leben will, kann rechtzeitig die Weichen für die eigene (Wohn-)Zukunft stellen. Das Projekt WohnWerkstatt 50plus möchte dabei unterstützen und ermutigen, beizeiten einen geeigneten Handlungspfad zu entwickeln. Wir bieten die Möglichkeit, sich mittels kreativer Methoden dem komplexen Thema Wohnen im Alter anzunähern und den eigenen Wünschen und Bedürfnisse auf die Spur zu kommen. Erfahrungsberichte und der Austausch untereinander werden dazu beitragen, wichtige Fragen zum Wohnen in der dritten und vierten Lebensphase zu klären.
Die ersten drei Veranstaltungen bauen aufeinander auf, können aber auch einzeln gebucht werden.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Die WohnWerkstatt50plus ist ein Projekt der Fachstelle Alter in der Bremischen Evangelischen Kirche, der Bremer Heimstiftung und der Bremer Volkshochschule.
Ein Dach über dem Kopf, vier Wände, Fenster, Türen, freundliche Nachbarn - für viele Menschen ist das die Basis für die Entwicklung eines Gefühls, zu Hause zu sein. Um sich wohl zu fühlen, braucht es aber mehr. Wie können sich Menschen mit ihren Bedürfnissen, Meinungen und Ängsten gegenseitig wahrnehmen? Wie lernen sie kulturelle Verschiedenheit und verschiedene Lebensstile zu akzeptieren? Wie können Nachbarn in ihren Lebensräumen kreativ zusammenwachsen? Diese und weitere Fragen diskutieren Prof. Dr. Annelie Keil, Gesundheitswissenschaftlerin und Alexander Künzel, Seniorvorstand der Bremer Heimstiftung
Referent*innen: Prof. Dr. Annelie Keil, Gesundheitswissenschaftlerin und Alexander Künzel, Seniorvorstand der Bremer Heimstiftung
Moderation: Felix Schauppner und Bettina Schürg
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
29.04.2021
18:00 - 19:30 Uhr
Hermann-Henrich-Meier-Allee 40a, Gemeindezentrum Unser Lieben Frauen
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Info beachten
Kursnr.: 211M10-455
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: Do., 29.04.2021, 18:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: Gemeindezentrum Unser Lieben Frauen
Gebühr: 0,00 €