Digitale Revolution - was wird aus uns Menschen?
Die Veränderungen der Gesellschaft durch die digitale Entwicklung greifen immer mehr in unser Leben ein. Was passiert, wenn Computer und Maschinen unsere Arbeit ganz übernehmen, wenn die „Künstliche Intelligenz“ uns das Denken abnimmt? Was wird aus den Menschen - Steigern wir die Leistung durch implantierte Chips oder werden wir „nutzlos“? Und wie ist es mit unseren Entscheidungen? In der Öffentlichkeit wird kaum diskutiert, dass Unternehmen wie Google, Amazon oder Facebook unseren Alltag so sehr bestimmen, dass wir uns fragen müssen: Sind wir eigentlich noch frei in unseren Entscheidungen? Wir besprechen diese gesellschaftlichen und ethischen Fragen, wollen Chancen und Risiken der digitalen Revolution diskutieren und uns vor Ort ein Bild davon machen, inwieweit Bremer Unternehmen an dieser Entwicklung beteiligt sind.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
28.06.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 309
29.06.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 309
30.06.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 309
01.07.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 309
02.07.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 309
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 211M10-018
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 28.06.2021, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: VHS im Bamberger, Raum 309
Gebühr: 87,00 €
(58,00 €)
Wenn Sie eine Ermäßigung nutzen möchten, melden Sie sich bitte persönlich mit Ihrem Nachweis an der Kasse im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle an.