Die Vorsorgevollmacht
Neben der Patientenverfügung ist die Vorsorgevollmacht das wichtigste Instrument der Selbstbestimmung für Lebenssituationen, in denen wir unsere Belange nicht mehr selber regeln können. Ausführliche Einführung in die Gestaltungsmöglichkeiten durch Vorsorgevollmacht.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
24.03.2021
18:30 - 20:45 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 307
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Der Gemüsegarten im Frühjahr (202M26-670)
- Bremen für Fortgeschrittene (211M12-033)
- Patientenverfügung (211M14-010)
- Der Selbstversorger*innengarten (211M26-692)
- Erde gut, alles gut (211M26-704)
- Online-Kurs: Basiswissen Fotografie (211M71-042)
- Der Wert der Lebensmittel - online (211M82-003)
- Meal Prep (211M82-352)
- Achtsamkeit als Lebenskunst in turbulenten Zeiten - ein online Schnuppertraining (211M84-160)
- Torffrei gärtnern fürs Klima (211O26-501)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 211M14-015
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: Mi., 24.03.2021, 18:30 Uhr
Termine: 1
Kursort: VHS im Bamberger, Raum 307
Gebühr: 7,00 €
(5,00 €)
Wenn Sie eine Ermäßigung nutzen möchten, melden Sie sich bitte persönlich mit Ihrem Nachweis an der Kasse im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle an.