"Das Prinzip Verantwortung" von Hans Jonas und seine Ethik für das technische Zeitalter
Stehen der demokratische Zusammenhalt und die Überlebensfähigkeit unserer Gesellschaft existenziell in Frage - und wollen wir dem tatenlos zusehen? Vor diesem Hintergrund betrachten wir „Das Prinzip Verantwortung“ von Hans Jonas, in dem er versuchte, eine Ethik für das technische Zeitalter zu begründen. In Zeiten von Klimawandel, Pandemiefolgen und Gesellschaftsumbrüchen wollen wir seinen Ansatz kontrovers diskutieren. Gemäß seiner zentralen Einsicht sind in der Krise demokratische Prinzipien nötiger und komplexer denn je.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
11.02.2023
10:00 - 16:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 309
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 231M10-043
Kursart: Wochenendseminar
Beginn: Sa., 11.02.2023, 10:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 309
Gebühr: 20,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.