Bremer Industriegeschichte
Bremen gilt heute mit den maritimen Branchen, sowie Fahrzeug-, Flugzeugbau und Raumfahrttechnik als renommierter Industriestandort. Das war nicht immer so, lange haben Reeder und Kaufleute die Industrialisierung blockiert. Im Seminar wird den Wurzeln Bremer Industriebetriebe nachgespürt. An Beispielen wird die mit der Industrialisierung verbundene Dynamik wirtschaftlicher und politischer Entwicklungen vermittelt, die seit jeher tiefe Spuren im Sozialgefüge der Stadt hinterlassen haben. Mit Exkursion.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
27.02.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 309
28.02.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 309
01.03.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 309
02.03.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 309
03.03.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 309
Dozent(en)

Claus Mäulen
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Spanisch Grundstufe 2 (A1) (232M57-275)
- Meine Videos im Internet Aufnahme, Schnitt und Upload (232M71-962)
- Das Chinesische Jahrhundert (241M10-070)
- In Bremer Archiven auf Spurensuche - Aus dem Gestern für Heute und Morgen lernen (241M12-180)
- Denkmale, Mahnmale, Erinnerungsorte in Bremen (Teil 2) (241M10-027)
- Quer durch die Bremer Geschichte - quer durch die Stadt (241M12-106)
- Europa als Fluchtursache!? (232M10-064)
- Ideenfindung und innovatives Denken im Beruf Mit Kreativitätstechniken schnell und zielgerichtet zu neuen Lösungen (232M62-020)
- Selbstmarketing für Frauen Mit authentischem Auftritt überzeugen (232M60-340)
- Rund um die Börse II - Terminbörsen und spekulatives Engagement (232M14-551)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 231M12-130
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 27.02.2023, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 309
Gebühr:
93,00 €
ggf. zzgl. Exkursionskosten
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.