200 Jahre "Die Bremer Stadtmusikanten" - Ein Tiermärchen als Abbild des Lebens
Das Märchen mit den vier Tieren ist weltweit bekannt und beliebt, gerade feierte es sein 200-jähriges Jubiläum. Die Bremer Stadtmusikanten sind heute DIE internationale Marke der Stadt Bremen. Wie jedes Märchen ist die Geschichte von Esel, Hund, Katze und Hahn zugleich auch ein Abbild für das richtige Leben. Wir schauen, was den Märchentyp "Tiere auf Wanderschaft" ausmacht und wie er sich entwickelt hat. Neben der Struktur, der Sprache und den Motiven des Märchens werden wir uns mit seinen Varianten befassen und überprüfen, wie das Märchen mit seinen Botschaften mit Bremen verschmolzen ist und welche offenkundigen Weisheiten uns leiten sollen. Im Staatsarchiv Bremen werden wir dazu historische Dokumente betrachten und uns bei einem Stadtrundgang Statuen und Gemälde der Stadtmusikanten anschauen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
12.04.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 303
13.04.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 303
14.04.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 303
15.04.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 303
16.04.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 303
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 211M10-220
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 12.04.2021, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: VHS im Bamberger, Raum 303
Gebühr: 90,00 € ggf. zzgl. Kopien und Eintritte.
(60,00 €)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.