Bremen für Fortgeschrittene
Wir erkunden Orte in der Bremer Altstadt, die auch eingefleischte Bremen-Expert*innen oft nicht kennen. Oder Orte, die Sie tausendmal gesehen, aber nie wirklich wahrgenommen haben. Eine Mischung aus Bizarrem und Niedlichem, Religion und Sex. Unterwegs besuchen wir ein normaler Weise verschlossenes künstlerisches Kleinod. Am Ende bietet sich die Gelegenheit zu einer Fahrt in einem der seltensten Verkehrsmittel der Welt.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Office - Einsatz im Büroalltag Effektives Arbeiten mit Word, Outlook, Excel, PowerPoint (202M67-105)
- After-work-Küchenparty # Meeresfrüchte (202M82-347)
- U-Boot-Bunker Valentin (211M10-020)
- Schönheit der Tiere - Evolution biologischer Ästhetik Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (211M10-112)
- Ohne Geld, aber nicht umsonst - Vom Ehrenamt zur Freiwilligenarbeit (211M10-924)
- Die Bremer Räterepublik 1918/19 (211M12-020)
- Bremen für Fortgeschrittene (211M12-033)
- Office - Einsatz im Büroalltag Effektives Arbeiten mit Word, Outlook, Excel, PowerPoint (211M67-103)
- Literatur lesen - und darüber reden Lese- und Diskussionskreis (211M73-110)
- Offenes Atelier im Bamberger Haus (211M76-640)
Status: Kurs entfällt
Kursnr.: 202M12-033
Kursart: Exkursion
Beginn: Fr., 13.11.2020, 14:00 Uhr
Termine: 0
Kursort: Stadtmusikanten
Gebühr: 7,00 €
(5,00 €)
Wenn Sie eine Ermäßigung nutzen möchten, melden Sie sich bitte persönlich mit Ihrem Nachweis an der Kasse im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle an.