Begrünte Fassaden - für mehr Lebensqualität
Rund ums Haus: Haus- und Bautechnik, Gestaltung, Energie
Im privaten Haushalt kann auf vielfältige Art und Weise aktiver zum Umwelt- und Klimaschutz beigetragen werden. Bei Renovierungen, Sanierungen oder Neubauten sind Auswirkungen auf die Umwelt nicht zu vermeiden, aber sie lassen sich mit guter Planung deutlich Verringern und können sich positiv auf die Zukunft auswirken.
Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern Bremer Umwelt Beratung und energiekonsens haben wir ein umfangreiches Angebot vorbereitet.
Anmeldung erforderlich
Die kletternden Gärten bieten besonders in dicht bebauten Stadtteilen viele Vorteile. Sie benötigen kaum Platz, verbessern das Kleinklima nicht nur an heißen Sommertagen und bieten Lebensraum für Tiere. Auf einem Spaziergang durch Findorff können Sie attraktive Begrünungen entdecken. Dazu gibt es Tipps zu Kletterpflanzen und geeigneten Rankhilfen.
Anmeldung erforderlich
Anmeldung erforderlich.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
16.06.2021
17:00 - 18:30 Uhr
wird noch bekannt gegeben
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Acrylmalerei - eine künstlerische Technik der Moderne Mit Kreativität die Alltagsroutine durchbrechen und zu neuen Ideen und Lösungen in Beruf und Alltag kommen. (211M76-300)
- Katzenernährung - würden Katzen lieber Mäuse kaufen? (211S24-462)
- Sicher ins Internet! Mit dem Computer, Tablet oder Smartphone (211M66-402)
- Naturnahe Gärten gestalten (211M26-610)
- Bauliche Veränderungen und Instandhaltung (211M14-088)
- Gärtnern in Zeiten des Klimawandels (online) (211M26-700)
- Nützlich im Beet statt zum Wegwerfen (211O26-511)
- Kompost selber machen: In der Küche, auf dem Balkon und im Garten (211M26-708)
- Ein Abend auf der Hamme - mit dem Torfkahn (211M24-201)
- Rosenführung: Duft und Blütenfülle (211M26-625)