Der Gemüsegarten im Frühjahr
Das Gemüse im eigenen Garten anzubauen, zu ernten und zu verarbeiten ist ein Genuss! Welche Arbeiten in einem Gemüsegarten wann anstehen, wie gesät, gepflanzt und geerntet wird, wie wir einen möglichst guten Ertrag bekommen und die Pflanzen gesund erhalten, das werden die Themen dieses Abends sein.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Bremen für Fortgeschrittene (211M12-033)
- Patientenverfügung (211M14-010)
- Die Vorsorgevollmacht (211M14-015)
- Der Selbstversorger*innengarten (online) (211M26-692)
- Erde gut, alles gut (online) (211M26-704)
- Schnitt von Ziersträuchern und Rosen (211M26-750)
- Online-Kurs: Basiswissen Fotografie (211M71-042)
- Der Wert der Lebensmittel (online) (211M82-003)
- Meal Prep (211M82-352)
- Was braucht es, damit aus Samen neues Gemüse wird? (211O26-507)
Status: Kurs entfällt
Kursnr.: 202M26-670
Kursart: Vortrag
Beginn: Do., 28.01.2021, 18:30 Uhr
Termine: 0
Kursort: VHS im Bamberger, Raum 103 Saal
Gebühr: 6,00 €
(4,00 €)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.