Mach doch was du willst! Ziele erreichen mit dem Zürcher Ressourcenmodell
Überall lauern Lebensentwürfe, die wir nicht selbst erfunden haben und die auch nicht zu uns gehören. Welche Lebensziele wirklich zu Dir passen, wollen wir anhand des Zürcher Ressourcenmodells (nach Maja Storch) herausfinden. Indem wir uns unsere Fähigkeiten und die Hintergründe der eigenen Entscheidungen bewusst machen und bisher nicht bedachte Möglichkeiten anschauen, können wir unsere bekannten Denkmuster hinterfragen und alte Handlungsweisen aufbrechen. Vielleicht entdecken wir gemeinsam ganz neue Möglichkeiten und noch unbewusste Herzenswünsche.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
26.11.2022
09:30 - 16:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701
27.11.2022
09:30 - 16:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701
Dozent(en)

Urte Scholz
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Englisch für Fortgeschrittene 7 (B2) (231M45-777)
- Spanisch Aufbaustufe 1 (B1) (231M57-711)
- Ein Fotobuch sagt mehr als 1000 Worte Kreative Fotobuch-Gestaltung am PC (231S71-874)
- Investieren statt spekulieren: Aktien und Geldanlagen statt unsichere Renten? (231M14-531)
- 1200 Jahre Bremer Geschichte - Von den Chauken und Sachsen bis heute (231M12-101)
- Selbstmarketing für Frauen Mit authentischem Auftritt überzeugen (231M60-340)
- Empowerment Yoga für Anfänger*innen (231M85-432)
- Lebendige Geschichte - 1200 Jahre Bremen (231M12-044)
- Die gestresste Gesellschaft (231M10-046)
- Das innere Kind (231M86-042)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 222M86-035
Kursart: Wochenendseminar
Beginn: Sa., 26.11.2022, 09:30 Uhr
Termine: 2
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 701
Gebühr: 62,00 €
zzgl. 3 € für Kopien
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.