VHS: Demokratische Orte des Lernens
Sie wollen Motivationen ergründen, ohne Partei zu ergreifen? Seit Gründung legen die Volkshochschulen Wert darauf, ein demokratischer Ort bei der Auseinandersetzung mit der Politik, der Gesellschaft und der Umwelt zu sein. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die das Engagement für demokratische Werte und Menschenrechte fördert.
Das Programmangebot im Fachbereich "Politik - Gesellschaft - Umwelt" ist breit angelegt. Die Themen sind Soziales, Recht, Wirtschaft, Geschichte, Interkulturelle Kommunikation und Pädagogik. Wir nutzen interessante und anregende Methoden, um diese Themen zu erarbeiten. Die Bremer Volkshochschule hat das Ziel, durch Bildung das Bewusstsein für nachhaltige Entwicklung und Umweltfragen zu stärken. Globales Lernen halten wir im Hinblick auf eine Migrationsgesellschaft für eine wesentliche gesellschaftliche Aufgabe. Mischen Sie sich ein! Durch unser Angebot erhalten Sie Zugang zu all diesen Themen und haben aktiv an der gesellschaftlichen Diskussion teil. Unsere Veranstaltungen und Kurse leben von einem offenen Gedankenaustausch und von engagierten Menschen.
Als ...
Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 17.05.2022

Geschichte und Zukunft der Mode Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Befindet sich das System der "schnellen" Mode, wie es im zwanzigsten Jahrhundert entstanden ist, in einer tiefen Krise? Die Mode ist ein starker Motor ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 22.06.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 26.06.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: Alte Cigarrenmanufaktur
Datum: 21.06.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Wochenendseminar
Ort: Tagungshaus Bredbeck, Osterholz-Scharmbeck, Seminarraum
Datum: 19.08.2022 bis 21.08.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: KlimaWerkStadt
Datum: 10.06.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Wall-Infocenter/ Ansgaritorhaus
Datum: 21.08.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Höpkens Ruh, Parkplatz Landhaus
Datum: 02.07.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Höpkens Ruh, Parkplatz Landhaus
Datum: 16.07.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Waller Friedhof
Datum: 25.06.2022

Krieg und Frieden - auf den Gräbern der Bombenopfer und der KZ Häftlinge
Als zentrale Gedenkstätte für alle Kriegstoten lädt der Osterholzer Friedhof zum Erinnern ein. Hier wurden mehr als 6.000 Menschen unterschiedlicher ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Friedhof Osterholz
Datum: 04.06.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Wallanlagen, an der Mühle
Datum: 20.08.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Hohentorsheerstraße, Haltestelle Hohentorsplatz der Linie 24
Datum: 17.07.2022

Knoops Park - Ein poetischer Nachmittag unter schattigen Bäumen
Die meisterhaft inszenierte Parklandschaft bietet die ideale Kulisse für romantische Gefühle, die sich in großer Dichtkunst widerspiegeln. Dieter ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Knoops Park
Datum: 19.06.2022

Ben Marzeion - Gletscherforscher: Klimawandel und Meeresspiegelanstieg
Wie erlebt ein Wissenschaftler den fortschreitenden Klimawandel in Fachdebatten und im Feld? Mit welchen Zielen und welchen Erkenntnissen ist die ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: wird noch bekannt gegeben
Datum: 20.05.2022

Birgit Olbrich - Biologin: Artenvielfalt und Biotopflege in Zeiten des Klimawandels
Wir erfahren von Birgit Olbrich vom BUND Bremen etwas über den artenreichen Lebensraum Sandspülfeld und unterstützen sie bei der praktischen Arbeit ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: wird noch bekannt gegeben
Datum: 15.07.2022

Lebensmittelverschwendung vermeiden - Geld sparen und Umwelt schützen
Jeder Mensch in Deutschland wirft im Jahr um die 75 kg Lebensmittel und damit nicht nur viel Geld weg. Schon zu Hause kann viel getan werden, um diese ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 28.06.2022

Vielfalt im Insektengarten - Keine Angst vor Giftpflanzen Der Insektengarten am Weserwehr
Der große Insektengarten am Weserwehr bietet viele Anregungen, den eigenen Garten insektenfreundlicher zu gestalten und die biologische Vielfalt zu ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Exkursion
Datum: 26.08.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 15.06.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs - Nord, Foyer Ebene F
Datum: 23.06.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Kurs
Ort: Café Schweizer Viertel
Datum: 27.04.2022 bis 21.12.2022

Fruchtweine aus früh gereiften Beeren Vortrag mit Verkostung
In manchen Jahren beschert uns die Natur Früchte im Überfluss. Eine besondere Form der "Haltbarmachung" kann dann die Fruchtweinbereitung sein. Wie ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: Stadtbibliothek Vahr, Großer Bibliotheksraum
Datum: 30.06.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs - Süd, Unterrichtsraum 2
Datum: 02.03.2022 bis 13.07.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs - Süd, Unterrichtsraum 2
Datum: 30.05.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion - Kleingruppe
Ort: Treffpunkt Stapelfeldstraße 7, vor dem Autohaus
Datum: 21.05.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion - Kleingruppe
Ort: Treffpunkt Ecke Gröpelinger Heerstraße /Luchtbergstraße
Datum: 12.06.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Kurs
Ort: Torhaus-Nord, Seminarraum
Datum: 21.03.2022 bis 11.07.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 23.09.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Wall-Infocenter/ Ansgaritorhaus
Datum: 16.10.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Friedhof Buntentor
Datum: 04.09.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Menke Park (Eingang Am Rüten)
Datum: 25.09.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Kunsthalle Bremen
Datum: 10.09.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Vor Stephanitor 6 - 8
Datum: 17.09.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Hohentorsheerstraße, Haltestelle Hohentorsplatz der Linie 24
Datum: 25.09.2022

Filmvorführung des Dokumentarfilms "Wenn sich das Klima ändert" mit anschließender Diskussion
In dem Film kommen Menschen diverser Berufsgruppen aus Bremen, dem Bremer Umland und besonders stark getroffenen Ländern zur Sprache, die die ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
Datum: 09.09.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Waller Park
Datum: 04.09.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs - Nord, Foyer Ebene F
Datum: 22.09.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs - Nord, Foyer Ebene F
Datum: 24.11.2022

Gebühr: 2,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 25.05.2022

Gebühr: 2,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 08.06.2022

Gebühr: 2,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 22.06.2022

Gebühr: 2,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 06.07.2022

Gebühr: 2,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 31.08.2022

Gebühr: 2,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 14.09.2022

Gebühr: 2,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 28.09.2022

Gebühr: 2,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 12.10.2022

Gebühr: 2,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 26.10.2022

Gebühr: 2,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 09.11.2022

Gebühr: 2,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 23.11.2022

Gebühr: 2,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 07.12.2022
