VHS: Demokratische Orte des Lernens
Sie wollen Motivationen ergründen, ohne Partei zu ergreifen? Seit Gründung legen die Volkshochschulen Wert darauf, ein demokratischer Ort bei der Auseinandersetzung mit der Politik, der Gesellschaft und der Umwelt zu sein. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die das Engagement für demokratische Werte und Menschenrechte fördert.
Das Programmangebot im Fachbereich "Politik - Gesellschaft - Umwelt" ist breit angelegt. Die Themen sind Soziales, Recht, Wirtschaft, Geschichte, Interkulturelle Kommunikation und Pädagogik. Wir nutzen interessante und anregende Methoden, um diese Themen zu erarbeiten. Die Bremer Volkshochschule hat das Ziel, durch Bildung das Bewusstsein für nachhaltige Entwicklung und Umweltfragen zu stärken. Globales Lernen halten wir im Hinblick auf eine Migrationsgesellschaft für eine wesentliche gesellschaftliche Aufgabe. Mischen Sie sich ein! Durch unser Angebot erhalten Sie Zugang zu all diesen Themen und haben aktiv an der gesellschaftlichen Diskussion teil. Unsere Veranstaltungen und Kurse leben von einem offenen Gedankenaustausch und von engagierten Menschen.
Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 18.08.2025

Das Kaisenhaus-Museum – ein kleines Haus erzählt große Geschichte
Kein anderer Ort bewahrt die Nachkriegsgeschichte ‚ auf Parzelle‘ in so authentischer und lebendiger Form wie das denkmalgeschützte Kaisenhaus in der ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Verein Blockland e.V. Waller Feldmark, Kaisenhaus-Museum
Datum: 13.07.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: KlimaWerkStadt
Datum: 11.07.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: KlimaWerkStadt
Datum: 08.08.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 02.07.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 13.08.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 27.08.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 11.07.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 29.08.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 09.07.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 20.08.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Gemeindehaus der Ev.-luth. Kirche St. Michael Grohn, Seminarraum
Datum: 16.08.2025

Orte der Nachhaltigkeit in der Vahr mit dem Fahrrad entdecken
Auf einer Radtour entdecken und besuchen wir spannende Orte der Nachhaltigkeit in der Vahr. Die Rundfahrt endet mit einem gemeinsamen Ausklang auf dem ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Cafe Freiheit
Datum: 29.08.2025

Begegnungscafé WIR in Blockdiek Gefördert aus Globalmitteln des Beirats Osterholz
Das Begegnungscafé ist ein Ort, um in Kontakt mit anderen Bewohner*innen zu kommen, Nachbarn kennenzulernen und dabei die deutsche Sprache zu üben. ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Bewohnertreff Blockdiek, Café Blocksberg
Datum: 14.06.2025 bis 13.12.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: NABU Bremen, Gelände am Vahrer Feldweg
Datum: 29.03.2025 bis 23.08.2025

Klima und Mensch: Was hat der Mensch mit dem Klimawandel zu tun? - Online
Mojib Latif, Professor für Ozeanographie und Klimawissenschaft an der Universität Kiel, spricht über den menschengemachten Klimawandel. Er wird uns ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 08.10.2025

Klima und Gesundheit: Gesundheitskompetent handeln für eine lebenswerte Zukunft - Online
Dr. Julian Weilbacher, Arzt für Psychosomatik und Psychotherapie sowie Mitglied der Initiative „Health for Future“, beleuchtet die Auswirkungen der ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 04.11.2025

Klima und Digitalisierung: Gesellschaftliche Herausforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten - Online
Max Bömelburg vom Konzeptwerk Neue Ökonomie und dem Bündnis Bits & Bäume spricht über die sozial-ökologischen Folgen der Digitalisierung. Er ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 03.12.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 27.01.2026

Was wir von Experimenten zu gendersensibler Sprache lernen können
Die öffentliche Debatte um gendersensible Sprache wird sehr emotional geführt: Manche setzen sich vehement für den Erhalt des altbekannten, generisch ...Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 314
Datum: 09.09.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 09.10.2025

Gewalt gegen Frauen - vorbeugen, verstehen und handeln - Online
Fast alle 4 Minuten erfährt eine Frau in Deutschland Gewalt. Betroffen sind Frauen weltweit unabhängig von der sozialen Schicht, von Herkunft oder ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 16.10.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 09.10.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 30.10.2025

ARD-Retro: Zurück in die Zukunft - Was macht die ARD so wertvoll - Online
ARD-RETRO: Zurück in die ZukunftWie ist es denn eigentlich gewesen? Archivöffnung lässt reinsehen und reinhören in die Fakten von damals
Sparen, ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 06.11.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 20.11.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 04.12.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 18.12.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 08.01.2026

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 22.01.2026

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 15.09.2025

Ordnung - und was wir von ihr zu halten haben Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Es ist merkwürdig! Einerseits verbringen wir große Teile unseres Lebens damit, Ordnung zu schaffen. So geben wir uns Mühe, verschiedene Lebensmittel ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 30.09.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 08.10.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 16.10.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 22.10.2025

FriedenspreisträgerIn 2025 des Deutschen Buchhandels Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Geplant ist eine Veranstaltung mit dem / der FriedenspreisträgerIn des Deutschen Buchhandels. Weiter Inormationen folgen.Weitere Angebote der ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 24.10.2025

Wann ist ein KI-System vertrauenswürdig? Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Künstliche Intelligenz (KI) prägt immer stärker unser Leben und Arbeiten. KI steckt in Navigationssystemen, Suchmaschinen und sozialen Netzwerken, ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 29.10.2025

Schönheit der Astronomie Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Die Astronomie gehört zu den schönsten Wissenschaften überhaupt, weil wir mit ihr faszinierende und atemberaubend ästhetische Aufnahmen gewinnen. ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 03.11.2025

Für die Freiheit: Der Bauernkrieg 1525 Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Der deutsche Bauernkrieg war der größte Volksaufstand in Westeuropa vor der Französischen Revolution. Die Menschen waren wütend darüber, dass die ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 05.11.2025

Die Frage von Krieg und Frieden im Völkerrecht Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Im ersten Teil wird die Grundnorm der seit 1945 geltenden Völkerrechtsordnung, das Verbot der Anwendung militärischer Gewalt in den internationalen ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 06.11.2025

Quantencomputer Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Quantencomputing – das ist eine völlig neue Art der Berechnung, die sich nach den Gesetzen der Quantenphysik verhält. Quantencomputer eröffnen eine ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 11.11.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 13.11.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 18.11.2025

Spinnen und Menschen: Eine verwobene Beziehung Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Nützliche Mitbewohnerinnen, Ekelobjekte oder verblüffende Wesen? An Spinnen scheiden sich die Geister. Von manchen bewundert für ihre kunstvollen ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 24.11.2025

Innovationen für die Verteidigung Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Sicherheit und Verteidigung gewinnen in gesellschaftlich und politisch turbulenten Zeiten an Bedeutung. Die Investitionsbereitschaft Deutschlands ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 25.11.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 03.12.2025

Die Zitrusfrüchte Italiens Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Für uns Nordländer der Inbegriff des Südens, der Frische des Sommers ebenso wie der weihnachtlichen Sehnsucht nach duftender Wärme: Zitronen, ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 10.12.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 11.12.2025

Bilderkult und Bildkritik Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Die Gegenwart erlebt eine menschheitsgeschichtlich einmalige Massenproduktion und grenzenlosen Verbreitung von Bildern. Aber was ist ein gutes oder ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 15.01.2026

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 21.01.2026
