VHS: Demokratische Orte des Lernens
Sie wollen Motivationen ergründen, ohne Partei zu ergreifen? Seit Gründung legen die Volkshochschulen Wert darauf, ein demokratischer Ort bei der Auseinandersetzung mit der Politik, der Gesellschaft und der Umwelt zu sein. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die das Engagement für demokratische Werte und Menschenrechte fördert.
Das Programmangebot im Fachbereich "Politik - Gesellschaft - Umwelt" ist breit angelegt. Die Themen sind Soziales, Recht, Wirtschaft, Geschichte, Interkulturelle Kommunikation und Pädagogik. Wir nutzen interessante und anregende Methoden, um diese Themen zu erarbeiten. Die Bremer Volkshochschule hat das Ziel, durch Bildung das Bewusstsein für nachhaltige Entwicklung und Umweltfragen zu stärken. Globales Lernen halten wir im Hinblick auf eine Migrationsgesellschaft für eine wesentliche gesellschaftliche Aufgabe. Mischen Sie sich ein! Durch unser Angebot erhalten Sie Zugang zu all diesen Themen und haben aktiv an der gesellschaftlichen Diskussion teil. Unsere Veranstaltungen und Kurse leben von einem offenen Gedankenaustausch und von engagierten Menschen.
Gebühr: 93,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 02.01.2023 bis 06.01.2023

Gebühr: 99,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 27.03.2023 bis 31.03.2023

Gebühr: 20,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Campingplatz Waakhausen
Datum: 27.08.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Ausstellung
Ort: vhs im Bamberger, 3. Etage
Datum: 12.09.2022 bis 27.01.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs im Bamberger, 3. Etage
Datum: 13.10.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs im Bamberger, 3. Etage
Datum: 15.11.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs im Bamberger, 3. Etage
Datum: 14.12.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 16.11.2022

Gebühr: 90,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 05.12.2022 bis 09.12.2022

Gebühr: 93,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 11.09.2023 bis 15.09.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 08.11.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Wochenendseminar
Ort: Tagungshaus Bredbeck, Osterholz-Scharmbeck, Seminarraum
Datum: 19.08.2022 bis 21.08.2022

Krieg und Frieden - auf den Gräbern der Bombenopfer und der KZ Häftlinge
Als zentrale Gedenkstätte für alle Kriegstoten lädt der Osterholzer Friedhof zum Erinnern ein. Hier wurden mehr als 6.000 Menschen unterschiedlicher ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Friedhof Osterholz
Datum: 07.10.2022

Kryptowährungen - Bitcoins und seine Alternativen - (online)
Sind Kryptowährungen (digitales Geld) die zukünftigen Zahlungsmittel, unabhängig von politischen Interessen und marktbeherrschenden Großbanken - oder ...Gebühr: 18,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 06.10.2022

Am Beispiel von ...
Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 04.10.2022

Lassen sich Armut und Hunger beseitigen? Von der Entwicklungshilfe zur Entwicklungszusammenarbeit
Seit vielen Jahrzehnten leisten Deutschland und andere Staaten, aber auch Vereine, Hilfsorganisationen und Privatpersonen Entwicklungshilfe, um Armut ...Gebühr: 90,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 12.12.2022 bis 16.12.2022

Gebühr: 8,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Stadtmusikanten
Datum: 09.10.2022

Gebühr: 107,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: Alte Schule Teufelsmoor
Datum: 12.09.2022 bis 16.09.2022

Gebühr: 90,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 04.07.2022 bis 08.07.2022

Gebühr: 93,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 26.06.2023 bis 30.06.2023

Litauen, Lettland, Estland: Riga und die baltischen Staaten früher und heute.
Die Geschehnisse in der Ukraine haben die Stimmungslage in den baltischen Staaten beeinflusst, aber auch den Selbstbehauptungswillen gestärkt. In den ...Gebühr: 90,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 19.12.2022 bis 23.12.2022

Litauen, Lettland, Estland: Riga und die baltischen Staaten früher und heute
Die Geschehnisse in der Ukraine haben die Stimmungslage in den baltischen Staaten beeinflusst, aber auch den Selbstbehauptungswillen gestärkt. In den ...Gebühr: 93,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 02.01.2023 bis 06.01.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 23.11.2022

Gebühr: 6,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Treffpunkt: Beim Ohlenhof / Ecke Gröpelinger Heerstraße
Datum: 10.07.2022

Mehrgenerationenhaus Schweizer Viertel: Ein Begegnungsort für Jung und Alt
Das MGH Schweizer Viertel vereint unter seinem Dach verschiedene Angebote, Wohnformen und Unterstützungsangebote für das Alter. Ziel ist ein ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Mehrgenerationenhaus Bremen, Schweizer Viertel, Bewegungsraum
Datum: 11.10.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Waller Park
Datum: 04.09.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Hohentorsheerstraße, Haltestelle Hohentorsplatz der Linie 24
Datum: 25.09.2022

Gebühr: 111,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: Arbeit & Ökologie / Bürgerzentrum Huchting
Datum: 24.04.2023 bis 28.04.2023

Minimalistische Anregungen für die Weihnachtszeit und den Jahresübergang - (online)
Ein alternativer Jahresausklang, in dem wir uns einem Potpourri von Möglichkeiten widmen, wie du Weihnachten und die Zeit des Jahreswechsels ...Gebühr: 16,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 03.12.2022

Gebühr: 5,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 02.11.2022

Mit sozial-ökologischer Transformation den Klimakollaps verhindern!?
Wir wollen uns Konzepte anschauen und selbst kreativ weiterentwickeln, wie eine entschlossene Wende in unterschiedlichen Lebensbereichen aussehen ...Gebühr: 93,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 11.09.2023 bis 15.09.2023

Gebühr: 90,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 18.07.2022 bis 22.07.2022

Nachhaltige Geldanlage - ethisch, sozial und ökologisch investieren - (online)
Sie möchten bei der Geldanlage ethische, soziale und ökologische Aspekte berücksichtigen? Anhand praktischer Beispiele wird vorgestellt, mit welchen ...Gebühr: 20,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 13.09.2022

Nachhaltige Geldanlage - ethisch, sozial und ökologisch investieren - (online)
Sie möchten bei der Geldanlage ethische, soziale und ökologische Aspekte berücksichtigen? Anhand praktischer Beispiele wird vorgestellt, mit welchen ...Gebühr: 24,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 28.02.2023

Nachhaltigkeit – in der Küche und auf dem Teller: Umweltbewusst einkaufen, kochen und essen
Das Handeln jedes Einzelnen macht einen Unterschied. Was kann zu Hause getan werden, um klimafreundlicher zu leben? Wir beleuchten den Weg vom ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 12.10.2022

Nationalpark und Inselnatur - gefährdet oder gefördert durch sanften Tourismus? (Hiddensee)
Die Insel Hiddensee liegt im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Ihr ganz besonderer Reiz lockt viele BesucherInnen an. Was macht den Reiz ...Gebühr: 559,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: Hotel Heiderose, Vitte / Hiddensee
Datum: 23.10.2022 bis 28.10.2022

Gebühr: 93,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 05.06.2023 bis 09.06.2023

Gebühr: 205,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: Stiftungshaus Finkenbaude, Schmilka
Datum: 10.07.2022 bis 15.07.2022

Neue Trends in der Geldanlage - Zinsportale, Robo-Advisor, Copy-Trading und mehr - (online)
Bei der Suche nach Anlagemöglichkeiten sollten auch aktuelle Trends wie Zinsportale, Robo-Advisor, Copy-Trading oder Crowdinvesting bekannt sein. Hier ...Gebühr: 22,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 24.01.2023

Gebühr: 2,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 06.07.2022

Gebühr: 2,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 31.08.2022

Gebühr: 2,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 14.09.2022

Gebühr: 2,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 28.09.2022

Gebühr: 2,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 12.10.2022

Gebühr: 2,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 26.10.2022

Gebühr: 2,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 09.11.2022

Gebühr: 2,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 23.11.2022

Gebühr: 2,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 07.12.2022

Gebühr: 2,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 21.12.2022

Gebühr: 2,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 18.01.2023
