Gentechnik und die Grenzen der Menschheit Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
vhs.wissen live: Vorträge von Expert*innen aus Wissenschaft und Gesellschaft digital verfolgen und anschließend per live-chat gemeinsam diskutieren. Ein Kooperationsprojekt verschiedener deutscher Volkshochschulen.
Die Erkenntnisse auf dem Gebiet der Genetik, besonders die neuen spektakulären Methoden der gezielten Genveränderung durch das CRISPR/Cas9 Verfahren dienen nicht nur dem Erkenntnisgewinn, sondern sie eröffnen auch neue Möglichkeiten der Einflussnahme auf das Leben des Menschen. Darüber hinaus regen sie zu Spekulationen und Fantasien an, die, sollten sie Wirklichkeit werden, unsere Welt entscheidend verändern würden.
Christiane Nüsslein-Volhard möchte in Ihrem Vortrag zunächst die Grundlagen der Gentechnik erklären, und dann das Risiko aber auch das Potential der neuen Möglichkeiten diskutieren. Dabei geht es sowohl um Fortschritte bei der Grundlagenforschung an Tieren und Pflanzen, als auch Möglichkeiten und Grenzen der Anwendung in der Medizin und der Landwirtschaft.
Christiane Nüsslein-Volhard ist Biologin und wurde u.a. 1995 mit dem Nobelpreis für Medizin ausgezeichnet.
In Kooperation mit der Max-Planck-Gesellschaft .
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
05.10.2022
19:30 - 21:00 Uhr
Online
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- KINDER. DIE GEGENWART DER ZUKUNFT – Ausstellungsführung (222M10-012)
- Künstliche Intelligenz in der Medizin – wie lässt sich ihr Potenzial verantwortlich nutzen? Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (222M10-112)
- Das Erbe der Sklaverei - Eine Reise durch die amerikanische Geschichte Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (in englischer Sprache) (222M10-118)
- Der Mensch und die Macht. Über Erbauer und Zerstörer Europas im 20. Jahrhundert Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (222M10-123)
- Fall und Aufstieg der Weltmacht China Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (222M10-125)
- Vom Nutzen der Raumfahrt – Innovationen für die Gesellschaft Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (222M10-127)
- Wilde Kräuter, Borken, Früchte -Focke-Garten / Wallanlagen (222M24-141)
- Ganzheitliche Gesundheitsförderung mit Ayurveda (222O84-058)
- Frisches Grün von der Fensterbank: Sprossen, Microgreen & Co. (222M26-666)
- Urban Gardening - Neue Mode? Oder die Chance Stadtbewohner*innen auf kurzen Wegen mit frischen Nahrungsmitteln zu versorgen? (231M26-910)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 222M10-114
Kursart: Online-Vortrag
Beginn: Mi., 05.10.2022, 19:30 Uhr
Termine: 1
Kursort: Online
Gebühr: Wenn Ihnen das Angebot gefällt zahlen Sie gerne einen freiwilligen Beitrag (Konto DE 2525 0000 0000 2510 1569 (Deutsche Bundesbank) - bitte Veranstaltungsnummer angeben).