Office Kombikurs I Word & Excel Grundlagen
Die im beruflichen Alltag gebräuchlichen Office-Anwendungen Word und Excel werden in diesem Intensivkurs von Anfang an, jedoch in komprimierter Form, erarbeitet. Die Grundlagen und Grundfunktionen dieser zwei Standardanwendungen sowie deren Zusammenwirken werden vermittelt.
In der Veranstaltung wird mit Office 2016 gearbeitet.
Teilnahmevoraussetzungen: Computergrundkenntnisse.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
17.04.2023
09:00 - 16:00 Uhr
Breitenweg 2, vhs am Bahnhof, Raum 4.3
18.04.2023
09:00 - 16:00 Uhr
Breitenweg 2, vhs am Bahnhof, Raum 4.3
19.04.2023
09:00 - 16:00 Uhr
Breitenweg 2, vhs am Bahnhof, Raum 4.3
20.04.2023
09:00 - 16:00 Uhr
Breitenweg 2, vhs am Bahnhof, Raum 4.3
21.04.2023
09:00 - 16:00 Uhr
Breitenweg 2, vhs am Bahnhof, Raum 4.3
Dozent(en)

Rainer Wieben
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Zwischen Tradition und Moderne: Die Indianer*innen Nordamerikas im 21. Jahrhundert (231M10-075)
- Dateiverwaltung Schluss mit dem Chaos auf der Festplatte (231M66-193)
- Outlook E-Mails, Adressen, Termine und mehr (231M67-623)
- Einführung in Outlook Kommunikation und Organisation für Einsteiger*innen (231N67-621)
- Spanisch Auffrischkurs Mittelstufe (A2) (231O57-679)
- Litauen, Lettland, Estland: Riga und die baltischen Staaten früher und heute (232M11-045)
- Aufbruch ins Ungewisse: Auswanderung - Deutsche in Amerika (232M12-156)
- Office Kombikurs I Word & Excel Grundlagen (231M67-203)
- Excel I Grundlagen der Tabellenkalkulation (231M67-415)
- Office - Einsatz im Büroalltag Effektives Arbeiten mit Word, Outlook, Excel, PowerPoint (231M67-102)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 231M67-202
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 17.04.2023, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs am Bahnhof, Raum 4.3
Gebühr: 282,00 €
Lernmittel/Material: 30,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.