Wald - Mensch - Forst: 200 Jahre Waldwirtschaft (Altenau/Harz)
Mit Wald und Bäumen verbinden wir Natur und Erholung, alte Geschichten und die Nutzung des Holzes. Ohne eine nachhaltige Planung ist eine dauerhafte Nutzung des Waldes nicht möglich, unsere Wälder sind das Ergebnis einer Jahrzehnte zurück reichenden Waldwirtschaft. Im Nationalpark Harz, in dem ein "neuer Urwald" entstehen soll, kann die Geschichte und die Zukunft des Waldes in besonderer Weise vorgestellt werden. Anmeldung umwelt@vhs-bremen.de oder 361-3657.
In Kooperation mit der Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen.
Diese Veranstaltung ist in Bremen als Bildungszeit und in Niedersachsen als Bildungsurlaub anerkannt.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
11.09.2023
10:00 - 18:30 Uhr
An der Schwefelquelle 17, EC-Tagungsstätte, Altenau / Oberharz
12.09.2023
09:00 - 17:00 Uhr
An der Schwefelquelle 17, EC-Tagungsstätte, Altenau / Oberharz
13.09.2023
09:00 - 17:00 Uhr
An der Schwefelquelle 17, EC-Tagungsstätte, Altenau / Oberharz
14.09.2023
09:00 - 17:00 Uhr
An der Schwefelquelle 17, EC-Tagungsstätte, Altenau / Oberharz
15.09.2023
08:30 - 14:30 Uhr
An der Schwefelquelle 17, EC-Tagungsstätte, Altenau / Oberharz
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Mensch, Umwelt und Tourismus im Wattenmeer (Amrum) (231M25-104)
- Englisch Mittelstufe 1 am Vormittag (A2) (231M44-521)
- Italienisch Grundstufe 1 (A1) (231M50-171)
- Von Tabletop bis Portrait, von Blitz- bis Dauerlicht: Einführung in die Studio-Fotografie (231M71-125)
- Selbstmarketing für Frauen Mit authentischem Auftritt überzeugen (231M60-340)
- In Demokratie einmischen - (wie) geht das? (231M10-031)
- Natur in der Stadt (231M24-030)
- Geheimdienste in Deutschland (231M10-037)
- Lebensraum Wattenmeer - bedrohtes "Weltnaturerbe"? (231M26-060)
- Klimawandel: Fakten, Ursachen und Prognosen (232M26-010)
Status: Info beachten
Kursnr.: 232M25-502
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 11.09.2023, 10:00 Uhr
11. Sep. - 15. Sep. 2023 (40 Ustd)
Termine: 5
Kursort: EC-Tagungsstätte, Altenau / Oberharz
Gebühr: 399,00 € , Ermäßigte Gebühr: 399,00 €
Gebühr inkl. Übernachtung im DZ mit Vollpension. EZ auf Anfrage.
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.