Aufbruch ins Ungewisse: Auswanderung - Deutsche in Amerika
Erzählt wird die Geschichte blauäugiger Siedler, religiöser Freidenker und politischer Flüchtlinge. Die Bedeutung und Motive der Auswanderung, die Überfahrt und die Lebensbedingungen werden thematisiert. Vor dem historischen Hintergrund betrachten wir die aktuelle Auswanderung aus Deutschland und diskutieren die Motivationen und Bedingungen, Unterschiede und Parallelen. Mit Exkursion ins Deutsche Auswandererhaus Bremerhaven.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
04.12.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 309
05.12.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 309
06.12.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 309
07.12.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 309
08.12.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 309
Dozent(en)

Holger Heß-Borski
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Zwischen Tradition und Moderne: Die Indianer*innen Nordamerikas im 21. Jahrhundert (231M10-075)
- Dateiverwaltung Schluss mit dem Chaos auf der Festplatte (231M66-193)
- Office Kombikurs I Word & Excel Grundlagen (231M67-202)
- Outlook E-Mails, Adressen, Termine und mehr (231M67-623)
- Einführung in Outlook Kommunikation und Organisation für Einsteiger*innen (231N67-621)
- Yoga Für Anfänger*innen und Wiedereinsteiger*innen (231W85-285)
- Litauen, Lettland, Estland: Riga und die baltischen Staaten früher und heute (232M11-045)
- In Bremer Archiven auf Spurensuche - Aus dem Gestern für Heute und Morgen lernen (231M12-180)
- Rund um die Börse I - Börse und Aktienhandel online (231M14-541)
- Investieren statt spekulieren: Aktien und Geldanlagen statt unsichere Renten? (231M14-531)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 232M12-156
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 04.12.2023, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 309
Gebühr: 97,00 €
zzgl. Museum 8,20 € und Bahnfahrt
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.