Aquarelltechnik für Anfänger*innen
Das Kennenlernen und Ausprobieren der verschiedenen Aquarell Techniken wie Nass in Nass oder Lasurtechnik und eine Einführung in das Mischen von Farben stehen im Vordergrund. Die Einsatzmöglichkeiten in Illustration, Hand Lettering, Reiseskizzen und Malerei werden anhand von stilistisch vielseitigen Beispielen gezeigt.
Der eigene Schwerpunkt kann frei gewählt werden.
Bitte am ersten Abend mitbringen: Aquarellfarben (schon ein kleiner Kasten mit Grundfarben genügt), Aquarellpinsel, Aquarellpapier, Bleistift, RadiergummiWollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
26.01.2023
18:30 - 21:30 Uhr
Gröpelinger Heerstraße 226, Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier
02.02.2023
18:30 - 21:30 Uhr
Gröpelinger Heerstraße 226, Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier
09.02.2023
18:30 - 21:30 Uhr
Gröpelinger Heerstraße 226, Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier
16.02.2023
18:30 - 21:30 Uhr
Gröpelinger Heerstraße 226, Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier
Dozent(en)

Linda Gruet
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Gesellschaft und Kultur in Bremen (231M10-415)
- Französisch Grundstufe 3 (A1) (231M48-371)
- Urban Sketching - Auseinandersetzung mit StadtRaum (231M76-249)
- Urban Sketching - Auseinandersetzung mit StadtRaum (231M76-250)
- Grundlagen des Zeichnens (231S76-220)
- Urban Sketching - Entdecke den Bremer Westen und Gröpelinger Hafen Industriearchitektur und die Weite der Weserlandschaft (231W76-251)
- Praxis der Öl- und Acrylmalerei (231W76-471)
- Praxis der Öl- und Acrylmalerei (231W76-473)
- Nassfilzen für Anfänger (231W78-307)
Status: Warteliste
Kursnr.: 222W76-440
Kursart: Kurs - Minigruppe
Beginn: Do., 26.01.2023, 18:30 Uhr
Termine: 4
Kursort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier
Gebühr: 75,00 € , Ermäßigte Gebühr: 75,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.