Ostertor und Steintor - ein Viertel in Bewegung
Zwischen gemütlicher Landpartie und Erkundung des Großstadtdschungels bewegt sich unsere Tour durch das Oster- und Steintor, wo Schrilles und Biederes dicht beieinanderliegen. In einem Knast geht es los, vor einem Puff endet es und dazwischen liegen weit mehr als ein Urwald und das wahrscheinlich längste Bild Bremens.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
18.09.2020
16:00 - 18:00 Uhr
Ostertorsteinweg, Ostertorsteinweg
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Workshop Kräuter vermehren (211M26-706)
- Kompost selber machen: In der Küche, auf dem Balkon und im Garten (211M26-708)
- Marokkanisches Menü (211M82-870)
- Geschlossenen Bühnen, leere Theater: Was bleibt von der Kultur nach Corona? Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (211M10-120)
- Online-Kurs: Einführung in die "klassische Musik" (211M75-141)
- WOW Fotos leicht gemacht - ONLINE-VORTRAG Oder warum 10 gute Fotos im Jahr eine hervorragende Ausbeute sind (211M71-137)
- Online-Kurs: Basiswissen Fotografie (211M71-042)
- Datenschutz und -Sicherheit im Internet - ONLINE-VORTRAG (211M66-405)
- Online-Kurs: Einführung in die "klassische Musik" (211M75-142)
- Jetzt oder nie: Kann die Klimabewegung das Klima noch retten? Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (211M10-148)
Status: Warteliste
Kursnr.: 202M12-064
Kursart: Exkursion
Beginn: Fr., 18.09.2020, 16:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: Ostertorsteinweg
Gebühr: 7,00 €
(5,00 €)
Wenn Sie eine Ermäßigung nutzen möchten, melden Sie sich bitte persönlich mit Ihrem Nachweis an der Kasse im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle an.