Der Schlachte-Bummel
Die Schlachte ist nicht nur Flaniermeile mit vielen Biergärten und Blick auf Schiffe. Wir starten bei der schönsten Orgel Bremens, bewegen uns zwischen tiefster Bremer Vergangenheit und modernster Gegenwart und enden an Bremens unbekanntestem Park in der Nähe der Stephanibrücke.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
02.07.2021
16:00 - 18:00 Uhr
Martinistraße, Vor der Martinikirche
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Friedensprojekt Europa? Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (211M10-124)
- 1000 m Kaufmannspracht: Die Langenstraße (211M12-040)
- Der Schnoor - der jüngste alte Stadtteil (211M12-048)
- Bremen erfahren - die große Stadtrundfahrt Fahrradexkursion (211M12-055)
- Julius Bamberger - Auf den Spuren eines wechselvollen Lebens Führung durch die Ausstellung (211M13-504)
- Unsere industriellen Nahrungsmittel - Essen vom Bauern oder aus der Fabrik? (211M26-100)
- Ostertor und Steintor - ein Viertel in Bewegung (211M12-064)
- Bremen für Fortgeschrittene (211M12-033)
- Satirewerkstatt: Zeichnung und Wort (211W76-258)
- Freie Malerei (211N76-644)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 211M12-046
Kursart: Exkursion
Beginn: Fr., 02.07.2021, 16:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: Vor der Martinikirche
Gebühr: 7,00 €
(5,00 €)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.