Bremen für Fortgeschrittene
Wir erkunden Orte in der Bremer Altstadt, die auch eingefleischte Bremen-Expert*innen oft nicht kennen. Oder Orte, die Sie tausendmal gesehen, aber nie wirklich wahrgenommen haben. Eine Mischung aus Bizarrem und Niedlichem, Religion und Sex. Unterwegs besuchen wir ein normaler Weise verschlossenes künstlerisches Kleinod. Am Ende bietet sich die Gelegenheit zu einer Fahrt in einem der seltensten Verkehrsmittel der Welt.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
18.06.2021
14:00 - 16:00 Uhr
Schoppensteel 1, Stadtmusikanten
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Schönheit der Tiere - Evolution biologischer Ästhetik Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (211M10-112)
- Wer A sagt, muss nicht immer B sagen Museumsgespräch zu Sprichwörtern und Redewendungen (211M10-444)
- Religionen in Bremen und ihre Spuren im Stadtbild (211M12-039)
- Bremen im Mittelalter (211M12-041)
- Das Weltkulturerbe Rathaus von außen betrachtet (211M12-045)
- Abenteuer Dom (211M12-047)
- Der Schnoor - der jüngste alte Stadtteil (211M12-048)
- Bremen erfahren - die große Stadtrundfahrt Fahrradexkursion (211M12-055)
- Ostertor und Steintor - ein Viertel in Bewegung (211M12-064)
- Philosophie und wir (211M13-005)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 211M12-033
Kursart: Exkursion
Beginn: Fr., 18.06.2021, 14:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: Stadtmusikanten
Gebühr: 7,00 €
(5,00 €)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.