Aufbruch ins Ungewisse: Auswanderung - Deutsche in Amerika (online)
Erzählt wird die Geschichte blauäugiger Siedler, religiöser Freidenker und politischer Flüchtlinge. Die Bedeutung und Motive der Auswanderung, die Überfahrt und die Lebensbedingungen werden thematisiert. Vor dem historischen Hintergrund betrachten wir die aktuelle Auswanderung aus Deutschland und diskutieren die Motivationen und Bedingungen, Unterschiede und Parallelen. Mit Exkursion ins Deutsche Auswandererhaus Bremerhaven.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
15.03.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Online-Kurs am eigenen PC
16.03.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Online-Kurs am eigenen PC
17.03.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Online-Kurs am eigenen PC
18.03.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Online-Kurs am eigenen PC
19.03.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Online-Kurs am eigenen PC
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Zwischen Tradition und Moderne: Die Indianer Nordamerikas im 21. Jahrhundert (211M10-076)
- Zwischen Tradition und Massenware, Kulturgut und Suchtgefahr - Das deutsche Bier (211M26-091)
- Bremen im Mittelalter (211M12-104)
- Die "Welt unter einem Dach" - Das Übersee-Museum (211M12-165)
- Afrika - Ein Kontinent der Vielfalt und Gegensätze (211M11-220)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 211M12-156
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 15.03.2021, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: Online-Kurs am eigenen PC
Gebühr: 90,00 € zzgl. Museum 8,20 € und Bahnfahrt.
(60,00 €)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.