Klimaschutz im Alltag - ganz praktisch!
Klimaschutz ist wichtig – aber was kann jede*r einzelne dafür tun? Der Verein "Klimazone Bremen-Findorff e.V." kümmert sich erfolgreich darum, wie wir im Alltag für den Klimaschutz aktiv sein können. Praktischer Klimaschutz ist gar nicht so schwierig. Sei es Mobilität, Konsum, Wohnen oder Stadtbegrünung - gemeinsam schauen wir, wie wir unsere gewohnten Lebensstile für mehr Lebensqualität verändern können.
In Kooperation mit Kimazone Bremen-Findorff e. V.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Gesellschaft und Kultur ... allein mach ich es ja doch nicht - gemeinsam geht es besser (202M10-405)
- Die Bremer Räterepublik 1918/19 (211M12-020)
- Druck abbauen, neue Kraft sammeln Gesunde Balance in Beruf und Alltag mit Eutonie (202N83-167)
- Der Babysitter-Pass Kurs für Mädchen und Jungen ab 14 Jahren (211S98-905)
- Ganzheitliches Gedächtnistraining im Beruf und Alltag Erlernen von Grundlagen und Techniken (211M98-208)
- Zukunft gestalten: 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung in Beruf und Alltag (211M10-002)
- Nachhaltig leben - im Job und Alltag. Die Zukunft selbst in die Hand nehmen (211N10-004)
- Urban Gardening Neue Mode? Oder die Chance Stadtbewohner*innen auf kurzen Wegen mit frischen Nahrungsmitteln zu versorgen? (211M26-910)
- InDesign Grundlagen Layout und Typografie mit Adobe (202M69-371)
- Der Gemüsegarten im Frühjahr (202M26-670)
Status: Kurs entfällt
Kursnr.: 202M10-007
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: Di., 03.11.2020, 18:30 Uhr
Termine: 0
Kursort: KlimaCafé der Klimazone Bremen-Findorff e.V.
Gebühr: 0,00 €