Grüne "Insel-Landschaft" innerhalb der Stadt entdecken
Die Kompensationsfläche (Poolfläche) in Bremen-Arsten besteht z.Z. aus ca. 110.000 m² mit diversen Teilflächen. Wo sich bis 2009 noch monotone Acker- und Grünlandflächen befanden, wechseln sich jetzt artenreiche Wald- und Grünlandflächen mit Wasserflächen und Streuobstwiesen ab. Die aktuellen Themen wie CO2 Kompensation, Insektensterben oder Trockenheit werden in Form von Bild-Vorträgen, Gesprächen, Werkstattterminen und Exkursionen erlebt und vermittelt. Hierbei werden wir z.B. Nistkästen für Turmfalken bauen, einen historischen Obstbaum pflanzen oder Pflegemaßnahmen im Bereich der Streuobstwiese kennenlernen. Bitte kleiden Sie sich der Witterung entsprechend, da die Bildungszeit zum großen Teil im Freien stattfindet.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Kurs entfällt
Kursnr.: 202S24-081
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 25.01.2021, 09:00 Uhr
Termine: 0
Kursort: VHS - Süd, VHS - Süd
Gebühr: 116,00 €
(77,00 €)
Wenn Sie eine Ermäßigung nutzen möchten, melden Sie sich bitte persönlich mit Ihrem Nachweis an der Kasse im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle an.