Führung durch das alte Dorf Schwachhausen
Wer heute „Schwachhausen“ hört, denkt oft an den Ortsteil Schwachhausen oder an die Wachmannstraße. Doch das gleichnamige Dorf lag woanders. Im Rahmen einer Wanderung an der nicht mehr vorhandenen Gete – einem ehemaligen Nebenarm der Weser – wollen wir das Dorf erkunden und anhand von alten Bildern feststellen, wie weit wir vor 100 Jahren über unbebaute Felder und Gärtnereien sehen konnten. Bauernhöfe, Ausflugslokale und Straßenbahn waren damals die typischen Merkmale des beliebten Ausflugsziels der Bremer Bürgerinnen und Bürger.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
10.05.2025
14:00 - 16:15 Uhr
Horner Heerstr. 30, Friedhofseingang an der Horner (!) Kirche. Gegenüber von Lestra
Dozent(en)

Helmut Grabau
Ich muss ja nicht allen zeigen, was ich habe, was ich weiß oder wie ich wohne. Aber ich meine, es gibt Orte und Häuser in Bremen, die sind es Wert gezeigt zu werden. Wenn dann noch eine zeitlich überschaubare Vergangenheit mit eine Rolle spielt, macht es die Sache für mich noch interessanter. Somit habe ich dann die Vorstellung, dieses Wissen im Rahmen einer Exkursion mit anderen teilen zu wollen. Dabei geht es mir nicht darum, die Teilnehmenden mit Jahreszahlen oder Namen zu strapazieren. Sollte ich dennoch Jahreszahlen nennen, dann geht es um Vergleiche. Also um Hinweise, was zur gleichen Zeit an anderen Orten passiert ist. Ich möchte, dass die Teilnehmenden - so wie ich - Spaß an der Veranstaltung haben. Ich möchte sie zur Neugier anregen und damit bewirken, sich nach der Exkursion weiterhin mit dem Thema zu beschäftigen. Aus diesem Grunde führe ich als Hobby und somit nur für Bekannte und Freunde auch private Stadtführungen in Bremen, Berlin oder anderen Städten durch. Aber auch für die Volkshochschule Bremen biete ich zwei Exkursionen an. Meine Führungen durch das Haus des Reichs finden schon seit vielen Jahren statt. Die hierfür erforderlichen Kenntnisse habe ich im Laufe von Jahrzehnten ansammeln können. In den Sommersemestern biete ich zusätzlich auch eine Führung durch das alte Dorf Schwachhausen an. Einerseits möchte ich mit den Teilnehmenden dem alten Flussbett der Gete folgen und andererseits auf den Straße des Dorfes um 1895 gehen. Zu dem Dorf habe ich einen dauerhaften persönlichen Bezug. Für beide Exkursionen besteht für Gruppen die Möglichkeit in der VHS eine separate Führung zu buchen. Dabei können Wunschtermine genannt werden.
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Gesellschaft und Kultur ... allein mach ich es ja doch nicht - gemeinsam geht es besser (251M10-406)
- (Un)bekannte Denkmäler in Bremen - eine Spurensuche (252M12-032)
- Paternoster und andere historische Aufzüge (252M12-120)
- Altersvorsorge (1): Aktien und andere Geldanlagen statt unsichere Renten? Investieren statt spekulieren (251M14-531)
- Resilienz - Stärkung der inneren Widerstandskraft (251M86-034)
- Fünf mal Theater - kompakt I (251M74-210)
- Die Fotografie: Basiswissen und Bildaufbau (252M71-026)
- Häuser-Straßen-Leben Die Stadt entdecken und fotografieren für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene (251M71-116)
- Fall doch mal aus der Rolle! Improtheater für Neueinsteigende und Fortgeschrittene (251M74-320)
- Coaching - der direkte Weg zum Erfolg! (252M61-340)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 251M12-070
Kursart: Exkursion
Beginn: Sa., 10.05.2025, 14:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: Friedhofseingang an der Horner (!) Kirche. Gegenüber von Lestra
Gebühr: 12,00 €
Horner Heerstr. 30
28359 Bremen