In der Welt zu Hause
Lasst uns miteinander reden - denn wer sich austauschen kann, ist und bleibt mittendrin. Die zunehmende Internationalisierung und eine verstärkende Zuwanderung erfordern von allen Beteiligten die Beseitigung von Sprachbarrieren und den Aufbau interkultureller Kompetenzen. Als Bildungseinrichtung fördern wir das Zusammenwachsen Europas. Dazu unterstützen wir alle Menschen aus aller Welt, das sprachpolitische Ziel des Europarates "Erlernen der Muttersprache plus zweier weiterer Sprachen" zu erreichen.
Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biographie oder beruflichen Karriere geworden. Zur europaweiten Vergleichbarkeit der Sprachkenntnisse setzen die Volkshochschulen den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) ein.
Die Niveauangabe definiert das Ziel einer Veranstaltungsreihe. So haben Grundstufen das Ziel "A1", Mittelstufen "A2", Aufbaustufen "B1" etc. Um ein Stufenziel zu erreichen, benötigen Teilnehmende üblicherweise mehrere Semester.
Ihr Sprachschatz ist bei uns in besten Händen!
Um sich gezielt in das passende Kursniveau einstufen zu können und weitere Informationen rund um unser Fremdsprachenprogramm zu erhalten, empfehlen wir Ihnen unsere Fremdsprachen-Beratung .
vhs im Bamberger, Faulenstraße 69 in 28195 Bremen in Raum 424, Telefon 0421 361-18401
Montag – Mittwoch 10:00 – 14:00 Uhr, Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr
Beratung für Deutschkurse finden Sie hier
Selbstregulation mit einfachen Körperübungen aus dem Qigong Yangsheng
Mit einfachen Übungen und leicht verständlich erklärten Informationen zu den Themen Selbstregulation, Stressmanagement und Regulation des Nervensystems, lernen Sie ihre innere Balance zu fördern, erfahren Entspannung und Beruhigung und tragen somit im Alltag aktiv zu einem gesünderen Lebensstil bei. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, aber Freude und Offenheit sich auf den eigenen Körper einzulassen und Selbstverantwortung/-regulation zu üben, ist ausdrücklich erwünscht.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
14.06.2025
10:30 - 15:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
Dozent(en)

Shira Ines Röllinger
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Fit4Drums - Ausdauer und Koordination trainieren Für Einsteiger*innen (251M75-580)
- Radio Bremen Medientour (251M71-910)
- Erwerb von Wohnungseigentum - welche rechtlichen Besonderheiten sind zu beachten? (251M14-081)
- Ein Tag für unsere Augen (251N84-126)
- Die Stimme ganzheitlich kräftigen und wirkungsvoll einsetzen (251M81-503)
- Hatha-Yoga (251O85-219)
- A Weekend of English (A2/B1) (251M44-305)
- Gesundheitsförderung im beruflichen Alltag mit Taiji und Qigong (251M85-858)
- Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) (251M85-801)
- Hot Spot Rücken-Nacken-Schultern (251S83-057)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 251M85-987
Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe
Beginn: Sa., 14.06.2025, 10:30 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
Gebühr: 33,00 €