Bereichsicon
Fremdsprachen
VeranstaltungenFremdsprachen

Fremdsprachen – beraten lassen oder direkt anmelden?

 

Sie wollen direkt im passenden Sprachkurs einsteigen und haben Fragen zum Programm oder zur richtigen Niveaustufe?

Dann kommen Sie gerne zu unserer Fremdsprachen-Beratung – wir helfen Ihnen weiter!

  • Faulenstraße 69
    28195 Bremen - Raum 424
  • 0421 361-18401

Öffnungszeiten:

Vom 14.08. bis 18.09.2025
Montag bis Mittwoch: 09:30 bis 14:30 Uhr
Donnerstag: 09:30 bis 17:30 Uhr

Vom 22.09. bis 30.10.2025
Montag: 10:00 - 14:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 - 14:00 Uhr
Donnerstag: 13:30 – 17:30 Uhr

Vom 03.11. bis 15.12.2025
Montag: 10:00 - 14:00 Uhr
Donnerstag: 13:30 – 17:30 Uhr

 

Während der Bremer Schulferien ist die Beratung geschlossen.

Zur einfachen Vergleichbarkeit der Sprachkenntnisse nutzen Volkshochschulen den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER). Was sich dahinter verbirgt, erfahren Sie hier:

 

Die Niveauangabe beschreibt das angestrebte Sprachziel einer Kursreihe. So entspricht z. B. die Grundstufe dem Zielniveau A1, die Mittelstufe A2 und die Aufbaustufe B1. In der Regel benötigen Teilnehmende mehrere Semester, um ein solches Zielniveau zu erreichen.

Kursdetails

Kommunikation und Sprechstimmefür Führungskräfte

Um andere Menschen verantwortlich, auf Augenhöhe, authentisch und in Resonanz führen zu können, braucht es eine klare Vision/ein überzeugendes Projekt einerseits, Einfühlungsvermögen und Wahrnehmungskompetenz andererseits, eine gute Kommunikations- und Beziehungskompetenz. Die Stimme ist hierfür ein „machtvolles“ Instrument, um in eine inspirierte gute Selbst-/Beziehung zu kommen. Sie reguliert überdies das Nervensystem und sorgt dafür, immer wieder in Leichtigkeit zu finden und Kraft zu schöpfen.


In dieser Bildungszeit erfahren Sie in lockerer Atmosphäre anhand von Stimm-, Körper- und Atemübungen viel über die eigene Stimmphysiologie - in Selbsterfahrung und mit theoretischem Hintergrundwissen - und was wir daraus für eine wertschätzende und erfolgversprechende Kommunikation lernen können. Das Seminar basiert auf der Lichtenberger(R) Methode für angewandte Stimmphysiologie.

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

11.12.2025

Uhrzeit

09:00 - 14:00 Uhr

Ort

Faulenstraße 67, vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2

Datum

12.12.2025

Uhrzeit

09:00 - 14:00 Uhr

Ort

Faulenstraße 67, vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2



Dozent(en)

leider kein Bild von Tatjana Köckritz

Tatjana Köckritz

Dozent*in



Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Freie Plätze

Kursnr.: 252M62-050

Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe

Beginn: Do., 11.12.2025, 09:00 Uhr

Termine: 2

Kursort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2

Gebühr: 85,00 €


Kursort(e):
vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2
Faulenstraße 67
28195 Bremen