Bereichsicon
Fremdsprachen
VeranstaltungenFremdsprachen

In der Welt zu Hause

Lasst uns miteinander reden - denn wer sich austauschen kann, ist und bleibt mittendrin. Die zunehmende Internationalisierung und eine verstärkende Zuwanderung erfordern von allen Beteiligten die Beseitigung von Sprachbarrieren und den Aufbau interkultureller Kompetenzen. Als Bildungseinrichtung fördern wir das Zusammenwachsen Europas. Dazu unterstützen wir alle Menschen aus aller Welt, das sprachpolitische Ziel des Europarates "Erlernen der Muttersprache plus zweier weiterer Sprachen" zu erreichen.

 

Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biographie oder beruflichen Karriere geworden. Zur europaweiten Vergleichbarkeit der Sprachkenntnisse setzen die Volkshochschulen den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) ein.

 

Die Niveauangabe definiert das Ziel einer Veranstaltungsreihe. So haben Grundstufen das Ziel "A1", Mittelstufen "A2", Aufbaustufen "B1" etc. Um ein Stufenziel zu erreichen, benötigen Teilnehmende üblicherweise mehrere Semester.

Ihr Sprachschatz ist bei uns in besten Händen!

Um sich gezielt in das passende Kursniveau einstufen zu können und weitere Informationen rund um unser Fremdsprachenprogramm zu erhalten, empfehlen wir Ihnen unsere Fremdsprachen-Beratung .

vhs im Bamberger, Faulenstraße 69 in 28195 Bremen in Raum 424, Telefon 0421 361-18401

Montag – Mittwoch 10:00 – 14:00 Uhr, Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr

 

Beratung für Deutschkurse finden Sie hier

Kursdetails

KI im Alltag - Effektiv Texten mit KI im Beruf und Privat

Mit KI lassen sich Schreibprozesse effizient gestalten – von prägnanten Nachrichten über wichtige E-Mails bis hin zu überzeugenden Verkaufspräsentationen. KI-Tools helfen, Inhalte schneller zu verfassen und sich wortgewandt auszudrücken. Sie korrigieren Rechtschreib- und Grammatikfehler, geben Alternativvorschläge und passen den Stil an das Zielpublikum an. Zu Beginn beschäftigen wir uns mit ChatGPT, einem KI-Chatbot, der Antworten zu Themen von Technologie bis Kunst liefert.

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

21.06.2025

Uhrzeit

10:00 - 17:00 Uhr

Ort

Kirchheide 49, vhs - Nord, F27 EDV-Labor



Dozent(en)

leider kein Bild von Tobias Woelki

Tobias Woelki

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Freie Plätze

Kursnr.: 251N66-472

Kursart: Einzelveranstaltung

Beginn: Sa., 21.06.2025, 10:00 Uhr

Termine: 1

Kursort: vhs - Nord, F27 EDV-Labor

Gebühr: 68,00 €


Kursort(e):
vhs - Nord, F27 EDV-Labor
Kirchheide 49
28757 Bremen