Bereichsicon
Fremdsprachen
VeranstaltungenFremdsprachen

Fremdsprachen – beraten lassen oder direkt anmelden?

 

Sie wollen direkt im passenden Sprachkurs einsteigen und haben Fragen zum Programm oder zur richtigen Niveaustufe?

Dann kommen Sie gerne zu unserer Fremdsprachen-Beratung – wir helfen Ihnen weiter!

  • Faulenstraße 69
    28195 Bremen - Raum 424
  • 0421 361-18401

Öffnungszeiten:

Vom 14.08. bis 18.09.2025
Montag bis Mittwoch: 09:30 bis 14:30 Uhr
Donnerstag: 09:30 bis 17:30 Uhr

Vom 22.09. bis 30.10.2025
Montag: 10:00 - 14:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 - 14:00 Uhr
Donnerstag: 13:30 – 17:30 Uhr

Vom 03.11. bis 15.12.2025
Montag: 10:00 - 14:00 Uhr
Donnerstag: 13:30 – 17:30 Uhr

 

Während der Bremer Schulferien ist die Beratung geschlossen.

Zur einfachen Vergleichbarkeit der Sprachkenntnisse nutzen Volkshochschulen den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER). Was sich dahinter verbirgt, erfahren Sie hier:

 

Die Niveauangabe beschreibt das angestrebte Sprachziel einer Kursreihe. So entspricht z. B. die Grundstufe dem Zielniveau A1, die Mittelstufe A2 und die Aufbaustufe B1. In der Regel benötigen Teilnehmende mehrere Semester, um ein solches Zielniveau zu erreichen.

Kursdetails
Veranstaltung "Französisch Konversation auf Niveau B1 - Conversation en français au niveau B1" (Nr. 48-801) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Feldenkrais - Bewusstheit durch Bewegung

Möchten Sie sich mit noch mehr Leichtigkeit und Geschmeidigkeit in Ihren Alltag bewegen? Mit der Feldenkraismethode, benannt nach seinem Begründer Moshé Feldenkrais, haben Sie die Möglichkeit Ihre gewohnten, routinierten Bewegungsmuster zu erkennen und diese auf sanfte, leichte und langsame Weise zu erweitern. Unter Anleitung erleben Sie neue, leichte sowie ungewohnte Bewegungen, die Sie in Ihrem eigenen Tempo, im Rahmen Ihrer Möglichkeiten und ohne Leistungsdruck ausführen.

Die Methode ermöglicht es Ihnen, an Ihre von Kindesbeinen an gegebenen Bewegungsmöglichkeiten  anzuknüpfen, die sich im Laufe des Lebens aus unterschiedlichen Gründen reduziert oder eingeschränkt haben. Dies führt zu Verbesserungen beim Stehen, Drehen, Gehen, Sitzen und vielem mehr.

Die Methode ist für alle Menschen geeignet, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich und die Lektionen finden vorwiegend am Boden statt. Bitte bequeme Kleidung, ein großes Badehandtuch, welches als festes Kissen genutzt werden kann, und evtl. eine Decke mitbringen.

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

09.10.2025

Uhrzeit

16:15 - 17:45 Uhr

Ort

Kirchheide 49, vhs - Nord, B49 Bewegungsraum

Datum

16.10.2025

Uhrzeit

16:15 - 17:45 Uhr

Ort

Kirchheide 49, vhs - Nord, B49 Bewegungsraum

Datum

23.10.2025

Uhrzeit

16:15 - 17:45 Uhr

Ort

Kirchheide 49, vhs - Nord, B49 Bewegungsraum

Datum

30.10.2025

Uhrzeit

16:15 - 17:45 Uhr

Ort

Kirchheide 49, vhs - Nord, B49 Bewegungsraum

Datum

06.11.2025

Uhrzeit

16:15 - 17:45 Uhr

Ort

Kirchheide 49, vhs - Nord, B49 Bewegungsraum


Seite 1 von 2

Dozent(en)

leider kein Bild von Ute Pügner-Selke

Ute Pügner-Selke

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Freie Plätze

Kursnr.: 252N83-468

Kursart: Kurs - Kleingruppe

Beginn: Do., 09.10.2025, 16:15 Uhr

Termine: 10

Kursort: vhs - Nord, B49 Bewegungsraum

Gebühr: 82,00 €


Kursort(e):
vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
Kirchheide 49
28757 Bremen