Fremdsprachen – beraten lassen oder direkt anmelden?
Sie wollen direkt im passenden Sprachkurs einsteigen und haben Fragen zum Programm oder zur richtigen Niveaustufe?
Dann kommen Sie gerne zu unserer Fremdsprachen-Beratung – wir helfen Ihnen weiter!
-
Faulenstraße 69
28195 Bremen - Raum 424 - 0421 361-18401
Öffnungszeiten:
Vom 14.08. bis 18.09.2025
Montag bis Mittwoch: 09:30 bis 14:30 Uhr
Donnerstag: 09:30 bis 17:30 Uhr
Vom 22.09. bis 30.10.2025
Montag: 10:00 - 14:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 - 14:00 Uhr
Donnerstag: 13:30 – 17:30 Uhr
Vom 03.11. bis 15.12.2025
Montag: 10:00 - 14:00 Uhr
Donnerstag: 13:30 – 17:30 Uhr
Während der Bremer Schulferien ist die Beratung geschlossen.
Zur einfachen Vergleichbarkeit der Sprachkenntnisse nutzen Volkshochschulen den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER). Was sich dahinter verbirgt, erfahren Sie hier:

Die Niveauangabe beschreibt das angestrebte Sprachziel einer Kursreihe. So entspricht z. B. die Grundstufe dem Zielniveau A1, die Mittelstufe A2 und die Aufbaustufe B1. In der Regel benötigen Teilnehmende mehrere Semester, um ein solches Zielniveau zu erreichen.

Das Bremer Haus ...
… gibt es nur in Bremen. Warum das so ist, was diesen Haustyp so besonders macht und was an ihm typisch „bremisch“ ist, werden wir erkunden. Nach einer Einführung am Vormittag geht es im zweiten Teil mit dem Fahrrad im „Viertel“ weiter.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
27.09.2025
10:00 - 15:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 303
Dozent(en)

Ulrike Eberhardt
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Was wir von Experimenten zu gendersensibler Sprache lernen können (252M10-052)
- Gesellschaft und Kultur in Bremen (252M10-415)
- Bremen im Mittelalter (252M12-007)
- Der Schnoor - der jüngste alte Stadtteil (252M12-048)
- Das Doventor-Viertel – verkannt, vielfältig, liebenswert (252M12-061)
- Das Stephaniviertel - Spuren aus 1000 Jahren Geschichte (252M12-062)
- Rund um die Wilhelm-Kaisen-Brücke (252M12-064)
- Führung durch das alte Dorf Schwachhausen (252M12-072)
- Dem Klimawandel mit mehr Grün begegnen - Der klimaangepasste Garten Teil I (252M26-601)
- Time for English - für Ältere (B1) (252M46-915)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252M12-005
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: Sa., 27.09.2025, 10:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 303
Gebühr: 32,00 € zzgl. Kopierkosten 1 €