Bereichsicon
Fremdsprachen
VeranstaltungenFremdsprachen

In der Welt zu Hause

Lasst uns miteinander reden - denn wer sich austauschen kann, ist und bleibt mittendrin. Die zunehmende Internationalisierung und eine verstärkende Zuwanderung erfordern von allen Beteiligten die Beseitigung von Sprachbarrieren und den Aufbau interkultureller Kompetenzen. Als Bildungseinrichtung fördern wir das Zusammenwachsen Europas. Dazu unterstützen wir alle Menschen aus aller Welt, das sprachpolitische Ziel des Europarates "Erlernen der Muttersprache plus zweier weiterer Sprachen" zu erreichen.

 

Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biographie oder beruflichen Karriere geworden. Zur europaweiten Vergleichbarkeit der Sprachkenntnisse setzen die Volkshochschulen den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) ein.

 

Die Niveauangabe definiert das Ziel einer Veranstaltungsreihe. So haben Grundstufen das Ziel "A1", Mittelstufen "A2", Aufbaustufen "B1" etc. Um ein Stufenziel zu erreichen, benötigen Teilnehmende üblicherweise mehrere Semester.

Ihr Sprachschatz ist bei uns in besten Händen!

Um sich gezielt in das passende Kursniveau einstufen zu können und weitere Informationen rund um unser Fremdsprachenprogramm zu erhalten, empfehlen wir Ihnen unsere Fremdsprachen-Beratung .

vhs im Bamberger, Faulenstraße 69 in 28195 Bremen in Raum 424, Telefon 0421 361-18401

Montag – Mittwoch 10:00 – 14:00 Uhr, Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr

 

Beratung für Deutschkurse finden Sie hier

Kursdetails
Veranstaltung "Rücken- und Wirbelsäulengymnastik" (Nr. 83-187) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Schwedisch Konversation auf Niveau B1 - Online - Svensk konversation på nivå B1

Denna kurs är för dig som utan att förbereda dig kan prata om bekanta teman, filmer eller historier - även om du ibland behöver hjälp för att hitta de rätta orden.

I denna konversationskurs övar du att uttrycka och förklara din mening om förtrogna ämnen. Det kommer att hjälpa dig att tala mer flytande och säkrare.

Teilnahmevoraussetzung: Grundkenntnisse im Umgang mit dem Computer und dem Internet.
Info: Diese Weiterbildung hat bereits begonnen. Bitte rufen Sie unter 0421 361-12345 an und erkundigen Sie sich, ob Sie noch einsteigen können.

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

13.02.2025

Uhrzeit

18:00 - 19:30 Uhr

Ort

Online

Datum

20.02.2025

Uhrzeit

18:00 - 19:30 Uhr

Ort

Online

Datum

27.02.2025

Uhrzeit

18:00 - 19:30 Uhr

Ort

Online

Datum

06.03.2025

Uhrzeit

18:00 - 19:30 Uhr

Ort

Online

Datum

13.03.2025

Uhrzeit

18:00 - 19:30 Uhr

Ort

Online


Seite 1 von 3

Dozent(en)

leider kein Bild von Helena Novikova

Helena Novikova

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:

Info beachten

Status: Freie Plätze

Kursnr.: 251M56-803

Kursart: Kurs - Kleingruppe

Beginn: Do., 13.02.2025, 18:00 Uhr

Termine: 15

Kursort: Online

Gebühr: 135,00 €


Kursort(e):
Online