Effizientes Arbeiten Methoden und Tools für mehr Struktur im (Berufs-) Alltag
In dieser Bildungszeit kommen Sie Ihren persönlichen Zeiträubern auf die Spur und lernen verschiedene Methoden des Zeitmanagements kennen. Sie entwickeln passende Handlungsstrategien, die Sie in ihrem Berufsalltag anwenden können. Die Kursleiterin verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung als Eventmanagerin und teilt ihre Erkenntnisse über den stressfreien Umgang mit Deadlines und wachsenden To-Do-Listen mit Ihnen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
04.11.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 67, vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2
05.11.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 67, vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2
Dozent(en)

Ina Jäger
Dozent*in
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Angewandtes Wissen über den Körper in Bewegung und Entspannung (252M83-430)
- Tick Tack - Zeit im Griff Smarte Zeitstrategien (252M62-003)
- Yoga, Atem und Entspannung (252M85-032)
- Überlebenskünstler Baum - Menke Park (252M24-138)
- Yoga, Atem und Entspannung (252M85-030)
- Mit der richtigen Ernährung und Pilates fit und leistungsfähig im Job (252M82-403)
- Gesund genießen und das Wohlbefinden fördern (252M82-400)
- Gesundheitsförderung im beruflichen Alltag mit Taiji und Qigong (252M85-857)
- Ein Kommunikationskurs: Was Worte nicht sagen Die Bedeutung der Körpersprache (252M61-081)
- Konzentration und Bewusstheit in Arbeit und Alltag (252M60-295)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252M62-004
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Di., 04.11.2025, 09:00 Uhr
Termine: 2
Kursort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2
Gebühr: 85,00 €