Bereichsicon
Englisch
Kursdetails

Gesellschaft und Kultur in Bremen

Wir sprechen über das gesellschaftliche und kulturelle Leben unserer Stadt und erkunden es gemeinsam. Dabei werfen wir einen anderen Blick auf bereits Vertrautes, entdecken Neues und tauschen uns über die Erfahrungen aus. Es geht um gesellschaftliche Themen aus Kultur, Politik und Religion. Kenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Durch Exkursionen können sich Kurszeiten verändern.

Info: Diese Weiterbildung hat bereits begonnen. Bitte rufen Sie unter 0421 361-12345 an und erkundigen Sie sich, ob Sie noch einsteigen können.

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

07.03.2025

Uhrzeit

10:00 - 12:15 Uhr

Ort

Faulenstr. 67, vhs - Sprachenzentrum, Raum 5.4

Datum

14.03.2025

Uhrzeit

10:00 - 12:15 Uhr

Ort

Exkursion

Datum

21.03.2025

Uhrzeit

10:00 - 12:15 Uhr

Ort

Exkursion

Datum

28.03.2025

Uhrzeit

10:00 - 12:15 Uhr

Ort

Exkursion

Datum

04.04.2025

Uhrzeit

10:00 - 12:15 Uhr

Ort

Exkursion


Seite 1 von 3

Dozent(en)

Portrait

Inge Dotschkis-Hillejan

Ich bin seit 41 Jahren in Bremen. Geboren wurde ich in Seesen/Niedersachsen. Nach einer Ausbildung zur Groß- und Außenhandelskauffrau und einem Abschluss als Erzieherin an der Fachschule für Sozialpädagogik habe ich an der Hochschule für Sozialpädagogik/Arbeit in Bremen studiert und eine Zusatzqualifikation in frauenspezifischer Gestalttherapie erworben. Ich bringe 33 Jahre Berufserfahrung als Sozialpädagogin und 3 Jahre Gästeführerin der Touristinformation in Bremen mit. Jetzt bin ich engagierte Rentnerin bei den „Omas Gegen Rechts“. Mit meinem Kurs „Kultur und Gesellschaft in Bremen“ möchte ich Frauen und Männer ansprechen, in deren Leben die aktuellen Kulturangebote und die Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Ereignissen eine Rolle spielen soll. Die Teilnehmer*innen können sich auf ein humorvolles und lustvolles Erkunden der Angebote freuen. Wünsche der Teilnehmer*innen greife ich gerne auf.

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:

Info beachten

Status: fast ausgebucht

Kursnr.: 251M10-415

Kursart: Kurs

Beginn: Fr., 07.03.2025, 10:00 Uhr

Termine: 12

Kursort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 5.4

Gebühr: 90,00 € ggf. zzgl. Eintritte/ Exkursionskosten


Kursort(e):
vhs - Sprachenzentrum, Raum 5.4
Faulenstr. 67
28195 Bremen

Exkursion


vhs im Bamberger, Raum 215
Faulenstraße 69
28195 Bremen

vhs im Bamberger, Raum 301
Faulenstraße 69
28195 Bremen