Prüfungsvorbereitung
Für die telc A2/B1 sowie die telc Deutsch B1 Prüfung bieten wir online-Kurse für die Prüfungsvorbereitung an. Die Inhalte entsprechen den Inhalten eines Präsenzkurses und bereiten Sie auf die Prüfung vor. Die Kurse finden in Kooperation mit der vhs Südliche Bergstraße statt. Ihr Name, Vorname sowie Ihre E-Mailadresse wird bei Anmeldung an die vhs sb weitergegeben.
Voraussetzungen: Internetanschluss & B1 Kenntnisse
Anmeldung: online
Mit Ihrer verbindlichen Buchung erhalten Sie per Link den Zugangsweg zum Portal der vhs-Cloud und dem Kursraum. Nach Registrierung können Sie zwei Monate auf die Dokumente zugreifen.
Urbane Wildnis – Artenvielfalt in ungenutzten Räumen
Unbebaute Flächen bieten als "Wildnis auf Zeit" wichtigen Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten. Entdecken Sie die verborgenen Potenziale unserer Stadt und erfahren Sie, wie urbane Wildnis zur Biodiversität beiträgt und welche Chancen ungenutzte Flächen für eine vielfältigere Stadt bieten. Diskutieren wir gemeinsam über kreative Lösungen, um Biodiversität in die Stadt zurückzubringen. Kurze Abschnitte, werden abradelt – jeweils nur ein paar, kurze Minuten mit dem Rad. Insgesamt sind das ca. 2 km. Es endet dann auf einer Brache Paul-Feller-Straße 13, 28199 Bremen. Entfällt bei Regen.
In Kooperation mit dem BUND Bremen
Veranstaltung aus der Veranstaltungsreihe in Kooperation mit dem BUND BremenWollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
13.05.2025
17:00 - 18:30 Uhr
Treff: Hochschule Bremen, Campus Airportstadt, gegenüber Haltestel
Dozent(en)

Ana Meyer
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Nachhaltige Geldanlage - ethisch, sozial und ökologisch investieren - Online (251M14-500)
- Bremen im Nationalsozialismus (252M12-030)
- Der Novemberterror 1938 in Bremen (252M12-031)
- (Un)bekannte Denkmäler in Bremen - eine Spurensuche (252M12-032)
- Kommunikation und Sprechstimme für Führungskräfte (251M62-050)
- KI & GPT für Berufstätige Mehr Sicherheit beim Verfassen von Geschäftskorrespondenz (251M66-475)
- Origami Die Kunst der Entspannung (251M78-210)
- Die "Welt unter einem Dach" - Das Übersee-Museum (251M12-166)
- Die Stimme ganzheitlich kräftigen und wirkungsvoll einsetzen (251M81-503)
- Nähen für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen (251O78-435)